Alle Menschen mit unterschiedlicher Herkunft, Geschlecht, geschlechtlicher Identität, Behinderung, Alter, Hautfarbe, Religion oder sexueller Orientierung sind bei uns willkommen.
Die Stadt Freiburg sucht Dich für die Stabsstelle Arbeitsschutz als Sekretär
*in Stadt Freiburg im Breisgau | Teilzeit Büro, Verwaltung, Sachbearbeitung | Publizierung bis: 02.11.2025 Deine Aufgaben Du organisierst und koordinierst das Sekretariat der Stabsstelle Arbeitsschutz.
Im Arbeitsschutzausschuss, der vier Mal im Jahr stattfindet, führst Du Protokoll.
In Vertretung unterstützt Du deine Kollegin bei der Beschaffung persönlicher Schutzausrüstung und Arbeitskleidung.
Das bringst Du mit Du verfügst über eine der folgenden Qualifikationen: eine abgeschlossene Berufsausbildung im kaufmännischen Bereich, als Rechtsanwalts-, Notar- oder Steuerfachangestellte
*eine abgeschlossene vergleichbare Verwaltungsausbildung oder die Angestelltenprüfung I oder eine mindestens einjährige abgeschlossene (Schul-) Ausbildung im Sekretariatsbereich oder im Bereich Managementassistenz mit Berufserfahrung im Sekretariatsbereich.
Du hast gute MS-Office Kenntnisse und kennst Dich insbesondere mit E-Mail- und Präsentationsprogrammen aus.
Das bieten wir Dir Ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in Teilzeit 50 % (19,5 Wochenstunden) mit Bezahlung nach Entgeltgruppe 8 TVöD.
Einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz in der Hauptfeuerwache, Eschholzstraße 118.
innen arbeiten wir fürs Gemeinwohl und bieten einen sicheren Arbeitsplatz.
Mobiles Arbeiten und unsere flexiblen Arbeitszeiten (im Arbeitszeitrahmen von 6 bis 22 Uhr, ohne Kernarbeitszeiten) ermöglichen Dir eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben.
Viele Entwicklungsmöglichkeiten bieten Dir unser Fortbildungsprogramm und unsere internen Karriere- und Aufstiegsmöglichkeiten.
Mit dem JobTicket (für aktuell 29,23€/Monat bzw.
Deutschlandticket für 17,55€/Monat) entlasten wir Dein Konto und schützen gemeinsam das Klima.
JobRad ermöglicht Dir mit Deinem Wunsch-Fahrrad bequem und klimafreundlich an Deinen Arbeitsplatz zu kommen.
innen, die Schwerbehindertenvertretung, die Stelle für Inklusion und Gesundheit sowie die Beauftragte für Menschen mit Behinderung, die Frauenbeauftragte, das Gender Diversity-Team, das Seniorenbüro mit Pflegestützpunkt, …