Ihre Aufgaben
1. Sicherstellung des Datenschutzes gemäß DSGVO und BDSG im gesamten Abrechnungsprozess von Privatliquidationen (GOÄ, UV-GOÄ etc.)
2. Koordination und Umsetzung von Datenschutzmaßnahmen in Zusammenarbeit mit dem externen Datenschutzbeauftragten
3. Überprüfung, Pflege und Weiterentwicklung der Datenschutzrichtlinien und -prozesse im Unternehmen
4. Beratung der Fachabteilungen (insb. Abrechnung, IT, Kundenservice) zu datenschutzrechtlichen Anforderungen bei der Verarbeitung von Patientendaten
5. Durchführung von Datenschutz-Folgenabschätzungen (DSFA) bei neuen Prozessen oder Systemen
6. Bearbeitung von Anfragen und Auskunftsersuchen betroffener Personen
7. Schulung und Sensibilisierung von Mitarbeitenden im Umgang mit personenbezogenen Gesundheitsdaten
8. Dokumentation und Nachverfolgung von Datenschutzvorfällen sowie Unterstützung bei der Meldung an die Aufsichtsbehörde
9. Mitwirkung bei Audits und Zertifizierungen
Ihr Profil
10. Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung mit Bezug zu Datenschutz, Recht, Gesundheitswesen oder vergleichbare Qualifikation
11. Fundierte Kenntnisse der DSGVO sowie der besonderen Anforderungen im Gesundheitswesen
12. Erfahrung im Bereich Datenschutzkoordination oder -management, idealerweise im medizinischen oder abrechnungsnahen Umfeld
13. Verständnis für Prozesse der Privatliquidation und Abrechnung nach GOÄ von Vorteil
14. Analytisches Denkvermögen, strukturierte Arbeitsweise und hohes Verantwortungsbewusstsein
15. Kommunikationsstärke und Fähigkeit zur verständlichen Vermittlung komplexer rechtlicher Themen
Unser Angebot
16. Eine verantwortungsvolle Position in einem wachsenden und zukunftssicheren Unternehmen im Gesundheitswesen
17. Enge Zusammenarbeit mit internen Fachbereichen und externen Partnern
18. Flexibles Arbeiten mit Homeoffice-Möglichkeiten
19. Fortbildungsangebote im Bereich Datenschutz und Abrechnung
20. Ein wertschätzendes Miteinander und flache Hierarchien