Packmitteltechnologie ist ein Fachgebiet, in dem Experten die Herausforderungen der Güterverschickung im Zeitalter von E-Commerce und Logistik bewältigen.
Ein Packmitteltechnologe (m/w/d) legt den Grundstein für einen reibungslosen Produktionsprozess. Er bereitet die technisch anspruchsvollen, vielfach computergesteuerten Hochleistungsmaschinen ein und überwacht den gesamten Produktionsablauf.
Als Packmitteltechnologe (m/w/d) bei einer Unternehmen entstehst Du umweltfreundliche, innovative Verpackungen und Hartpapierhülsen. Diese werden hauptsächlich als Wickelkerne in der Papier- und Folienindustrie eingesetzt.
Der Hauptfokus liegt auf der Qualitätsprüfung und Produktionsplanung. Hier zeigst Du Deine Fähigkeit, komplexe Systeme zu verstehen und effizient zu steuern.
Die Ausbildung dauert drei Jahre und findet sowohl im Unternehmen als auch als Blockunterricht an der Berufsschule statt.
Um erfolgreich diese Ausbildung zu absolvieren, benötigst du:
• qualifizierenden Hauptschul- oder Realschulabschluss
• handwerkliches Geschick
• technisches Verständnis
• Sorgfalt und Teamfähigkeit