Mit der DHBW Heidenheim oder Ravensburg (Campus Friedrichshafen) Studienart: Vollzeit Ausbildungsdauer: 3 Jahre ABLAUFBESCHREIBUNG: Theoriephasen erfolgen an der DHBW Heidenheim bzw. Ravensburg. Praxisphasen in unserem Unternehmen entsprechend den jeweiligen Inhalten der Theoriephasen. Dauer der sich abwechselnden Theorie- und Praxisphasen: zwischen 12 und 15 Wochen. STUDIENTHEMEN IM FACHBEREICH KONSTRUKTION & ENTWICKLUNG: Antriebstechnik Qualitätsmanagement Regelungstechnik Produktentwicklung Konstruktion- & Entwicklungstechnik Simulationstechnik Maschinendynamik und Schwingungslehre Mechanische Antriebslehre Studienarbeit und Projektarbeit WAHLMODULE: Messtechnik, Sensorik und Aktorik Kolbenmaschinen, Getriebetechnik Strömungsmaschinen und Luftfahrtantriebe Höhere Festigkeitslehre Anlagentechnik Industrie 4.0 und Wirtschaftsrecht Patentwesen Kostenrechnung und Controlling Robotik Faserverbundstrukturen Kraftfahrzeugtechnik IHRE ANSPRECHPERSON: Anna Hugel Durchwahl: 49 8331 8209 - 52 Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, aktuelles Zeugnis) schickst du als PDF an bewerbung@aros-hydraulik.de. Informationen hierzu können auch den Studieninformationen der DHBW Heidenheim oder Ravensburg entnommen werden. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!