Menü
Platz 10775 im Klinikranking
1%
-41% im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt
Was uns ausmacht:
30%Praktisches Jahr (PJ) & Famulatur
10%Verdienstmöglichkeiten
0%Team & Struktur
0%Weiterbildungsqualität
0%Freizeit
0%Arbeitsbedingungen & Atmosphäre
Seh dir alle Segmentbewertungen an
Für die Klinik für Anästhesiologie, perioperative Medizin und Schmerztherapie am Helios Klinikum Schwelm suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Assistenzarzt (m/w/d) in Weiterbildung.
Ihre Aufgaben
* anästhesiologische Patient:innenversorgung in einer Klinik mit rund 7.500 Narkosen pro Jahr und allen gängigen Narkoseverfahren
* regionales Traumazentrum (zertifiziert nach DGU)
* Beteiligung am Notarztdienst des Ennepe-Ruhr-Kreises (2 NEF & rund 4.500 Einsätze)
* abwechslungsreiche Tätigkeit mit täglich neuen Herausforderungen
* Engagement für die Gesundheit und Genesung unserer Patient:innen
Ihre Qualifikationen
* anerkannte ärztliche Approbation
* erste anästhesiologische Berufserfahrung wünschenswert
* Bereitschaft zur Teilnahme am Notarztdienst des Ennepe-Ruhr-Kreises
* Begeisterung für Neues, Teamgeist und eine kooperative Einstellung
* gesetzlich notwendiger Nachweis über die Immunisierung gegen Masern
Ihre Vorteile bei uns
* Voll- oder Teilzeit: wählen Sie das Beschäftigungsmodell, dass zu Ihnen passt
* volle Weiterbildungsermächtigung für die Facharztweiterbildung Anästhesiologie sowie die Zusatzbezeichnungen Intensivmedizin und Notfallmedizin
* kostenfreier Zugang zur Plattform AMBOSS und zur Helios Zentralbibliothek
* Krankenzusatzversicherung mit Helios PlusCard
* betriebliche Altersvorsorge (kvw)
Die Fachabteilung von Dr. med. Christian Mork verfügt über folgende Weiterbildungsermächtigungen:
* WB Anästhesiologie (FA) WBO 2003
60 von 60 Monaten
* ZWB Intensivmedizin (ZB) - Gebiet Anästhesiologie WBO 2003
24 von 24 Monaten
Keine Arzt-Berichte
* Keine Bewertungen
Jetzt Arzt-Bericht schreiben 1 PJ-Bericht
*
o ★★★★★ 4,8 Sterne
PJ Bewertung Anästhesiologie bei Klinikum Schwelm (Juli 2020 bis Oktober 2020)
Stationen Intensivstation, Ambulanz, OP, NEF Kommentar Das Team im Helios Klinikum Schwelm ist wirklich sehr Nett und die Stimmung ist insgesamt sehr familiär, wenn man es Bespricht ist quasi alles möglich von Intensivstation bis zum NEF (wird jeden Tag von einem Anästhesisten besetzt)
Auch wenn man mal früher gehen möchte ist das kein Problem und man kann mit den Chef oder dem LtdOA eigentlich sehr entspannt alles besprechen.
Tätigekeiten: Zugänge legen, Narkose einleiten, Intubieren, selbständig den Pat. überwachen, Punktionen(ZVK, Arterie, periphere Nervenblockaden in Sono oder Stimulationskontrolle, Spinale und wenn man sich gut anstellt auch den ein oder anderen PDK), Auf der ITS kann man selber Patienten betreuen wenn man möchte)
Man lernt sehr viel und fühlt sich danach relativ gut auf den Berufsstart vorbereitet.
Wenn ´man möchte kann man sicherlich am regelmäßigen PJ Unterricht des Helios Wuppertal teilnehmen ( habe ich nicht gemacht ;)) der wäre dann an einem anderen Standort( ca 15-20 min mit dem Auto
PJ
Erstellt am 27.01.2021
Herkunft: pjranking
Jetzt PJ-Bericht schreiben
Haben wir dein Interesse geweckt?
Dann möchten wir dich gerne kennenlernen. Bewirb dich direkt online.
Helios Klinikum Schwelm
Dr.-Moeller-Straße 15
58332 Schwelm
Ihr Kontakt für fachliche Informationen:
Dr. med. Christian Mork
Jetzt bewerben