Über uns:
Wir sind die Selbstverwaltungsorganisation der deutschen Wissenschaft. Unsere Kernaufgabe ist die Auswahl der besten Forschungsvorhaben sowie deren Finanzierung und Begleitung. Die Gruppe „Ingenieurwissenschaften 1“ ist für Förderanträge vom Maschinenbau und der Produktionstechnik über die Wärmetechnik/Verfahrenstechnik und die Materialwissenschaft und Werkstofftechnik bis hin zu Bauwesen und Architektur zuständig.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Sie als:
Bachelor (m/w/d) in der Gruppe Ingenieurwissenschaften
Bonn
Vollzeit/Teilzeit
gruppenübergreifende Sachbearbeitung von Anträgen mit Schwerpunkt auf Anträgen von Hochschulen für Angewandte Wissenschaften (HAW) bzw. mit Bezug zu Erkenntnistransfer
Recherche, Analyse und Aufbereitung von Informationen
Beratung von Wissenschaftler*innen, auch im Rahmen von Dienstreisen
Unterstützung bei der Kontaktpflege mit Institutionen und Partnerorganisationen
Assistenzaufgaben bei Meetings und Videokonferenzen
abgeschlossenes Bachelorstudium
möglichst Berufserfahrung in der Verwaltung oder der Forschungsförderung/im Wissenschaftsmanagement
ausgeprägtes Gespür für zielführende Kommunikation
sehr gute Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift
sehr gute Fertigkeiten im Umgang mit einschlägigen Bürokommunikationssystemen
flexible Arbeitszeit innerhalb der Rahmenarbeitszeit 6:00 Uhr - 21:00 Uhr, mobile Arbeit (bis zu 3 Tage/Woche), Teilzeitarbeit
persönliche Auszeit: neben Urlaub, Gleittage, Sabbatical, Angebote zur Erhaltung Ihrer Gesundheit
moderner Arbeitsplatz: Höhenverstellbare Tische, moderne Technik, zusätzliche IT-Ausstattung für die mobile Arbeit
gute Erreichbarkeit: direkte Autobahn- und ÖPNV-Anbindung. Vergünstigtes ÖPNV-Ticket bzw. kostenfreie Parkplätze
Die Stelle ist befristet für zwei Jahre zu besetzen und wird nach Entgeltgruppe 9b TVöD vergütet. Dementsprechend liegt das Monatsgehalt für diese Tätigkeit je nach Ihrer Berufserfahrung zwischen ca. 3.729,- € und 5.153,- € brutto.
Diversität und Chancengleichheit: berufliche Gleichstellung aller Geschlechter, Nationalitäten sowie von Menschen mit Behinderung