Deine Ausbildung zum Pflegefachmann oder zur Pflegefachfrau
In der Gesellschaft ist ständig nach qualifizierten Fachkräften für die Versorgung und Betreuung von Menschen aller Altersstufen gesucht. Wenn du bereit bist, Verantwortung für die Gesundheit anderer zu übernehmen und dabei Menschen in allen Lebenslagen zu unterstützen, dann ist deine Ausbildung als Pflegefachmann oder Pflegefachfrau das richtige Angebot für dich.
Aufgaben:
* Verwaltung des individuellen Pflegebedarfs
* Koordination des Pflegeprozesses
* Durchführung ärztlich angeordneter Maßnahmen
* Förderung und Erhaltung der Gesundheit und Selbstständigkeit von zu pflegenden Personen
* Beratung und Unterstützung von zu pflegenden Personen
* Analyse und Evaluierung der Qualität der Pflegeleistungen
Arbeitsfelder:
* Pflegeeinrichtungen
* Krankenhäuser
* Weitere Bereiche im Gesundheitswesen
Vorteile:
* Hohe Arbeitsplatzsicherheit
* Attraktive Vergütung
* Mögliche Einsatzmöglichkeiten in verschiedenen Bereichen des Gesundheitswesens
Zugangsvoraussetzung:
* Persönliche Eignung
* 10-jährige allgemeine Schulausbildung
* Sichere Kenntnisse der deutschen Sprache
Abschluss:
* Auszubildende erwerben den Berufsabschluss Pflegefachfrau bzw. Pflegefachmann nach dem dritten Ausbildungsjahr
* Optionale Abschlüsse in anderen Fachbereichen möglich
Fördermöglichkeiten:
* Finanzielle Förderung durch öffentliche Einrichtungen möglich