Im Zuge der strategischen Organisationsentwicklung und einer altersbedingten Nachfolgeregelung ist folgende Stabsstellenleitung ab April 2026 qualifiziert und nachhaltig zu besetzen:
Leiter*in Kommunikation und Marketing & Pressesprecher*in (w/m/d)
Was Sie erwartet:
Sie leiten die Stabsstelle Kommunikation und Marketing mit den Teams Presse und Medienarbeit, Internetredaktion, Corporate Design und Publishing, Marketing und Internationales sowie Wissenschaftskommunikation und Veranstaltungsmanagement.
In Personalunion agieren Sie als Pressesprecher*in der Universitat, berichten direkt an die Rektorin und pflegen ein aktives Beziehungsmanagement zur Presse, zu Stakeholdern in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.
Sie verantworten die Konzeption, Umsetzung und Weiterentwicklung der universitaren Kommunikations und Markenstrategie nach innen und ausen. Mit ihren Teams bundeln Sie die zentralen Kommunikationsaktivitaten, fokussieren auf Schwerpunktthemen, erschliesen weitere Kommunikationsformate vor allem im Social Media Bereich.
Sie beraten das Rektorat in kommunikationsstrategischen, hochschul, wissenschafts und gesellschaftspolitischen Fragen. Sie sind engagiert in regionalen und auseruniversitaren Netzwerken.
Sie gestalten neue Formate und Kagnen, entwickeln bestehende Strukturen und Inhalte zukunftsorientiert und nachhaltig weiter.
Mit einem modernen Leadership Verstandnis fuhren Sie fachlich und disziplinarisch rund 25 Mitarbeitende. Sie fordern deren Gestaltungsautonomie und die Ubernahme von Verantwortung, steuern Team und Change Management Prozesse, verstehen sich mit Ihren Teams als impulsgebend und innovationsfordernd.
In Vorbildfunktion pflegen Sie ein aktives, serviceorientiertes Schnittstellenmanagement, unterstutzen die relevanten Stakeholder und Querschnittsbereiche inner und auserhalb der Organisation bei ihren Fragen zur Kommunikation und Ausendarstellung.
Was Sie mitbringen:
Sie sind eine empathische, verbindlich und souveran auftretende Personlichkeit. Sie agieren mit hoher Zielorientierung, ausgepragtem Verhandlungsgeschick, sehr gutem Prasentations und Kommunikationsvermogen, rhetorischem Geschick sowie integrativer Durchsetzungs und Konfliktfahigkeit. Sie erzielen Akzeptanz bei Ihren Gesprachspartner*innen durch Personlichkeit und Knowhow.
Ihre Moderations, Konflikt und Krisenfahigkeiten sind ausgepragt. Es gelingt Ihnen professionell, mit heterogenen Interessen und herausfordernden Problemstellungen konstruktiv und losungsorientiert umzugehen. Dabei kommt Ihnen Ihre Team und Kooperationsfahigkeit ebenso zugute wie Ihre offene Informationspolitik und Ihr Fingerspitzengefuhl im Umgang mit diversen Stakeholdern.
Sie besitzen fundierte Erfahrung in der strategischen, zukunftsorientierten Entwicklung von Organisationseinheiten, sind offen fur Neues, erkennen Trends und Marktpotenziale. Sie ste