Bunt wie das Leben!
Ausbildung zum Heilerziehungspfleger (m/w/d) (HEP)
Umfang
38,5 Std./Wo.
Befristung
3 Jahre
Einrichtung
jährlicher interner Wechsel durch die unterschiedlichen Bereiche
Beginn
01.08.2026
Die Lebenshilfe Grafschaft Diepholz gGmbH ist Dienstleister für Menschen mit und ohne Beeinträchtigungen und bietet ihre Hilfen in über 20 Diensten und Einrichtungen im Landkreis Diepholz an.
Bei uns kannst du deine 3-jährige Heilerziehungspflege-Ausbildung absolvieren und die erlernte Theorie direkt in der Praxis anwenden. Du sammelst auf diese Weise praktische Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Kindern, Jugendlichen oder Erwachsenen mit und ohne Beeinträchtigungen.
Im August würde deine Ausbildung in einer unserer Einrichtungen beginnen. Der Einsatzort wechselt mit jedem Ausbildungsjahr, sodass du unterschiedliche Bereiche und Betreuungsformen kennenlernen kannst.
Der theoretische Teil der Ausbildung findet in der Akademie für Rehaberufe in Wildeshausen statt. Dort besuchst du 2x in der Woche den Unterricht und wirst so bestens auf den Praxisteil vorbereitet.
Was lerne ich in einer HEP-Ausbildung?
In der Heilerziehungspflege-Ausbildung erwirbst du Fähigkeiten zur Förderung und Betreuung von Menschen mit Beeinträchtigungen, unterstützt deren Selbstständigkeit und übernimmst soziale sowie verwaltungstechnische Aufgaben.
Im Zentrum der Heilerziehungspflege steht der Mensch.
Heilerziehungspfleger (m/w/d) sollten also gerne mit Menschen arbeiten und Interesse an pädagogischen und pflegerischen Sachverhalten haben. Außerdem benötigen sie ein Gespür dafür, Menschen zu fördern und anzuleiten. Sie sollten gut planen und organisieren können.
Aufnahmevoraussetzungen:
Sekundarabschluss 1 - Realschulabschluss oder ein gleichwertiger Abschluss und erfolgreicher Besuch der 1-jährigen Berufsfachschule - Hauswirtschaft und Pflege - mit dem Schwerpunkt Persönliche Assistenz
oder
Sekundarabschluss 1 - Realschulabschluss oder ein gleichwertiger Abschluss und erfolgreich abgeschlossene mind. 2-jährige Berufsausbildung oder ein gleichwertiger Berufsschulabschluss
oder
Fachhochschulreife Soziales + Gesundheit
oder
Allg. Hochschulreife oder Fachhochschulreife andere Fachrichtung und mind. 400 Std. einschlägiges Praktikum
und
Gesundheitsattest und polizeiliches Führungszeugnis
Unser Angebot:
* Ausbildungsvergütung: 1. Jahr - 1.218,26€ / 2. Jahr - 1.268,20€ / 3. Jahr - 1.314,02€
* 30 Tage Urlaub im Jahr
* Übernahme des Schulgeldes
* hohe Übernahmechancen nach erfolgreich bestandener Abschlussprüfung
* weitere Benefits erfährst du in einem persönlichen Gespräch
Hier kannst du dich bewerben:
Kontakt:
* Frau Wiegmann T:04271-80098-125
* per E-Mail (bewerbung@lebenshilfe-dh.de)
* per Post (LEBENSHILFE Grafschaft Diepholz gGmbH, Lindenstr. 1a, 27232 Sulingen)
Wir sehen Bewerbungen von Menschen mit einer Schwerbehinderung und ihnen gleichgestellte Personen mit besonderem Interesse entgegen.