Job-ID: JBezahlung: EGr. 12 TVöD bzw. BGr. A12 BayBesGBewerbungsfrist: 17.07.2025Zu besetzen ab: ab sofortArbeitszeit: VollzeitBefristung: unbefristetVeröffentlicht: 27.06.2025: Die Stadtverwaltung Nürnberg ist eine moderne Dienstleisterin für mehr als eine halbe Million Menschen. Als eine der größten Arbeitgeberinnen der Region vertrauen wir dabei auf die Fähigkeiten und Fertigkeiten unserer rund 12.500 Mitarbeitenden, die mit Engagement und Tatkraft die Stadt Nürnberg mitgestalten und besonders machen.Der Servicebetrieb Öffentlicher Raum Nürnberg (SÖR) steht mit seinen vielfältigen Leistungen für (Aus-)Bau und Instandhaltung städtischer Infrastruktur - von Wegen, Straßen und Brücken über Straßenbeleuchtung und Verkehrsregelungstechnik bis zu Grünanlagen und Gewässern. SÖR bietet damit für Mitarbeiter/innen in technischen Berufen zahlreiche attraktive Betätigungsfelder zur Mitgestaltung des öffentlichen Raumes.Das sind Ihre AufgabenMitarbeit als stellvertretende Projektleitung (w/m/d) in der Projektgruppe zur Erneuerung der Hafenbrücken Nürnberg innerhalb eines interdisziplinären ProjektteamsEnge Zusammenarbeit mit der Projektleitung einschließlich der Übernahme von VertretungsaufgabenZusammenführung der Teilprojekte und Kontrolle von Terminen und BudgetsControlling und Steuerung zur fachgerechten Umsetzung der einzelnen Baumaßnahmen im Einklang mit den GenehmigungsbescheidenBearbeitung von ausgewählten Vergabe- und RechtsverfahrenÜbernahme von Aufgaben bei der ÖffentlichkeitsarbeitKontinuierliche Abstimmung mit der beauftragten Projektsteuerung, den zahlreichen zu koordinierenden Ingenieurbüros, Fachgutachtern, den verschiedenen Baufirmen und internen BeteiligtenDas ist Ihr ProfilFür die Tätigkeit benötigen SieEin mit Diplom (FH) bzw. mit Bachelor abgeschlossenes Studium im Studiengang Bauingenieurwesen, Wirtschaftsingenieurwesen Bau, Projektmanagement Bau, Baubetrieb oder Management Bau/Infrastruktur oder in einem vergleichbaren Studiengang oder die Befähigung für die 3. QE der Fachlaufbahn Naturwissenschaft und Technik, fachlicher Schwerpunkt bautechnischer und umweltfachlicher VerwaltungsdienstEine mehrjährige einschlägige BerufserfahrungDie volle gesundheitliche Eignung für den AufgabenbereichDaneben verfügen Sie überErfahrung in der Abwicklung von GroßbauprojektenGute Kenntnisse im öffentlichen Baurecht, Zuschuss- und Vergaberecht bzw. in den Bereichen der HOAI, BGB Werkvertragsrecht, VOB/A und VOB/BFührungskompetenz, Teamfähigkeit sowie interkulturelle SozialkompetenzOrganisations- und Verhandlungsgeschick sowie DurchsetzungsvermögenEine selbstständige Arbeitsweise sowie gute mündliche und schriftliche AusdrucksfähigkeitDen Führerschein der Klasse BWir freuen uns auf Sie und bieten IhnenVielfältiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet zur Mitgestaltung des StadtbildesSicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit StandortgarantieArbeiten in einem vertrauensvollen Umfeld mit gegenseitigem Respekt und TeamgeistFlexible Beschäftigungsmodelle zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie, u. a. flexible Arbeitszeiten und Möglichkeiten für HomeofficeJahressonderzahlung und leistungsorientierte PrämienUmfangreiche Fort- und WeiterbildungsmöglichkeitenAttraktive, arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung mit AufstockungsmöglichkeitenBezuschussung des Deutschlandtickets Job (VAG) auf aktuell 50 % des GrundpreisesAngebot zum Fahrrad- und E-Bike-LeasingUnsere BenefitsBetriebliche AltersvorsorgeAusgezeichneter ArbeitgeberDeutschlandticket JobFahrradleasingFlexible ArbeitszeitGesundheitsangeboteGute VerkehrsanbindungHomeofficeJahressonderzahlungPersonalverantwortungProfessionelle EinarbeitungTariforientierte BezahlungBetriebliche Altersvorsorge; Ausgezeichneter Arbeitgeber; Deutschlandticket Job; Fahrradleasing; Flexible Arbeitszeit; Gesundheitsangebote; Gute Verkehrsanbindung; Homeoffice; Jahressonderzahlung; Personalverantwortung; Professionelle Einarbeitung; Tariforientierte Bezahlung: KontaktFrau Holzenleuchter, Tel.: 0911 / 231 - 1 (bei Fragen zur Bewerbung)Frau Kellenberger, Tel.: 0911 / 231- 7 (bei fachlichen Fragen)Projekt Hafenbrücken - Planung und BauablaufWeitere Informationen zum Projekt Hafenbrücken finden Sie hier.Weitere Infromationen zum SÖR finden Sie hier.Die Informationen im Stellenmarkt unter sind Bestandteil dieser Stellenausschreibung.Wir wertschätzen die Vielfalt unserer Stadtgesellschaft und freuen uns über Bewerbungen von Menschen unabhängig von Geschlecht, Alter, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion, Behinderung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft.Chancengleichheit ist die Grundlage unserer Personalarbeit.