Stellenbeschreibung
Für die BEW Berliner Energie und Wärme GmbH suchen wir Dich zum 01. September 2026 für unsere Ausbildung zur/zum Fachinformatiker:in für Systemintegration am Standort Berlin.
Als Fachinformatiker:in für Systemintegration konzipierst und realisierst Du komplexe, kundenspezifische IT-Systeme, kümmerst Dich um die Implementierung von Software und um die Administrierung sowie um Systemlösungen.
Ausbildungsschwerpunkte
* Planung und Integration diverser IT-Systeme
* Inbetriebnahme von Servern und Netzwerken
* Wartung und Administration von Servern und Netzwerken
* Betreiben von IT Systemen der Gebäude- Automatisierungs- und Energietechnik
* Gewährleistung eines stabilen und sicheren Betriebs aller vernetzten Systeme - unter der Maßgabe einer kritischen Infrastruktur
Qualifikationen
* Guter Schulabschluss
* Interesse an IT-Themen
* idealerweise schon erste Kenntnisse aus der Informatik
* Kommunikations- und Teamfähigkeit
* Gute Motorik und Farbwahrnehmung
* Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
* Grundlegende Kenntnisse im Umgang mit Microsoft Office
Zusätzliche Informationen
Deine Benefits
* Eine 37-Stunden-Woche
* 30 Tage Urlaub
* Wettbewerbsfähige Vergütung und Altersversorgung
* Herausforderndes und komplexes Arbeitsumfeld
* Kontinuierliche Weiterbildungsangebote unterstützen Dich in Deiner Tätigkeit
* Unternehmensweites Talent- und Mentoringprogramm
* Mitarbeiterberatung zur betrieblichen Gesundheitsförderung (PME-Familienservice)
* Job-Ticket (Bezuschussung BVG-Ticket) und Job-Rad (Leasing eines Fahrrads oder E-Bikes)
* Vergünstigte Mitgliedschaft in einem Sportclub und Betriebssportgruppen
Deine Ausbildungsvergütung
* 1. Ausbildungsjahr: 1.511,98€
* 2. Ausbildungsjahr: 1.581,92€
* 3. Ausbildungsjahr: 1.651,85€
Weitere Informationen
Die Ausbildung junger Menschen ist bei uns Teil unserer Unternehmensphilosophie! Wir stehen Dir als starker Partner zur Seite und unterstützen Dich aktiv bei Deiner beruflichen Entwicklung. Wir betreiben ein eigenes Ausbildungszentrum in Berlin und beschäftigen Ausbilder:innen und Koordinator:innen, die sich ausschließlich um die Belange unserer Auszubildenden kümmern.
Ausbildungsvergütung und Ausbildungsbedingungen, wie Wochenarbeitszeit, Jahresurlaub, Sonderzahlungen, Zuschüsse und Übernahmeregelungen, sind tariflich geregelt. Darüber hinaus bieten wir Dir attraktive Zusatzqualifikationen, wie Fremdsprachen- und Teamtrainings.
Die Abschlussnoten unserer Auszubildenden liegen durchschnittlich über den Vergleichsnoten im jeweiligen Bundesland. Und sollte es mal nicht so gut laufen, unterstützen wir Dich mit zusätzlichen Angeboten und lassen Dich nicht hängen! Dies zeichnet sich unter anderem durch eine intensive Unterstützung bei der Vorbereitung auf die IHK-Prüfungen aus.
Bitte sende uns Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen - einschließlich Anschreiben, Lebenslauf und Abschlusszeugnis bzw. deine letzten beiden Schulzeugnisse.
Fragen zum Bewerbungsprozess beantwortet Dir gern unser verantwortlicher Recruiter Shawn Sieber unter shawnphilipp.sieber@bew.berlin.
Wir sind davon überzeugt, dass Vielfalt dazu beiträgt, unser Unternehmen leistungsfähiger und attraktiver zu machen. Bewerbungen zum Beispiel von Personen jeglichen Alters, geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung, ethnisch-kulturellen Hintergrunds sind herzlich willkommen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung besonders berücksichtigt.
Die Sicherheit der BEW Berliner Energie und Wärme GmbH und ihrer Beschäftigten ist von grundlegender Bedeutung. Aus diesem Grund ist ein Pre-Employment Screening Teil des Rekrutierungsprozesses. Das Screening wird in unserem Auftrag von einem Drittanbieter durchgeführt.
Das hört sich gut an? Dann freuen wir uns auf Deine Online-Bewerbung!