Chefarzt Psychiatrie und Suchtmedizin
Die Position des Chefarztes Psychiatrie und Suchtmedizin bietet die Möglichkeit, in einer leitenden Funktion mit hoher Verantwortung und großem Gestaltungsspielraum zu arbeiten. Hier besteht die Chance, Teil eines motivierten Teams zu werden und gemeinsam eine hochmoderne, patientenzentrierte Klinik weiterzuentwickeln.
Das Angebot / Ihre Vorteile
* Eines attraktiven Gehalts von 220.000,- EUR jährlich bei einer 40-Stunden-Woche.
* Verantwortungsvolle Leitungsposition: Übernehmen Sie die medizinische Führung und prägen Sie die strategische Ausrichtung der Abteilung.
* Innovative Weiterentwicklungsmöglichkeiten: Gestalten Sie Prozesse aktiv mit und setzen Sie eigene Akzente bei der Weiterentwicklung der Klinik.
* Kontinuierliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten: Bleiben Sie auf dem neuesten Stand und entwickeln Sie Ihre fachliche und persönliche Expertise kontinuierlich weiter.
* Familiäres Arbeitsumfeld: Profitieren Sie von einem respektvollen und wertschätzenden Miteinander, flachen Hierarchien und einer offenen Kommunikationskultur.
* Lebensqualität im Raum Freiburg: Arbeiten Sie in einer Region mit hohem Freizeitwert, ausgezeichneten Infrastrukturangeboten und einer lebendigen Kulturszene.
Ihr Profil
* Als erfahrener Facharzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatische Medizin und Psychotherapie oder Neurologie mit fundierten Erfahrungen im gesamten Spektrum der Psychiatrie/Suchtmedizin suchen wir einen engagierten Teammitglied.
* Wir erwarten von Ihnen nachgewiesene Führungserfahrung in einer leitenden Position im klinischen Bereich sowie ausgeprägte Sozialkompetenz, Organisationstalent und unternehmerisches Denken und Handeln.
* Als Chefarzt Psychiatrie und Suchtmedizin m/w/d müssen Sie sich überzeugend in Ihre Rolle als Fachmann/-frau einbringen können und hohe Motivation besitzen, die Abteilung strategisch und operativ weiterzuentwickeln.
Ihre Aufgaben
* Als Chefarzt Psychiatrie und Suchtmedizin sind Sie verantwortlich für die fachliche und disziplinarische Leitung der Abteilung sowie die strategische Ausrichtung.
* Sie kooperieren mit interdisziplinären Teams und tragen aktiv zur Mitgestaltung innovativer Behandlungsansätze bei.
* Sicherung und Optimierung der medizinischen Versorgungsqualität sowie Weiterentwicklung von Therapieprogrammen sind ebenfalls Ihre Aufgaben.
* Aktive Netzwerkpflege und Öffentlichkeitsarbeit gehören zu Ihren Pflichten, da Sie die Klinik nach außen repräsentieren und Beziehungen zu Zuweisern, Kooperationspartnern und Stakeholdern stärken.
* Zusammen mit Ihrem Team arbeiten Sie an der kontinuierlichen Fort- und Weiterbildung Ihrer Mitarbeiter und fördern die fachliche und persönliche Entwicklung.