Was Sie erwartet:
1. Projektleitung : Übernahme der Führung bei Projekten zur Ertragsverbesserung (YE) in Halbleiterprozessen, Entwicklung umfassender Strategien und Pläne, und Steuerung der effektiven Umsetzung.
2. Fehleranalyse : Durchführung von tiefgehenden Analysen von Defekten und Ausfallmodi im Halbleiterherstellungsprozess und Anwendung von Fachwissen und Werkzeugen zur Identifizierung der Schlüsselfaktoren, die die Ausbeute beeinflussen.
3. Teamarbeit : Enge Zusammenarbeit mit funktionsübergreifenden Teams (z.B. Prozess, Equipment, Design) zur gemeinsamen Lösung von Ertragsproblemen und Sicherstellung, dass die Produkte rechtzeitig und in hoher Qualität die Ausbeuteziele erreichen.
4. Überwachungssystem : Aufbau und Optimierung des Ertragsüberwachungssystems, Sammlung, Analyse und Interpretation großer Mengen an Produktionsdaten und Bereitstellung starker Unterstützung für Entscheidungsprozesse.
5. Teamführung : Leitung und Anleitung des YE-Ingenieurteams, Verbesserung der technischen Fähigkeiten und Problemlösungsfähigkeiten des Teams.
6. Technologieeinführung : Forschung und Einführung neuer Technologien und Methoden zur Verbesserung der Erträge, kontinuierliche Optimierung des Prozessablaufs und der Produktionseffizienz.
Was Sie mitbringen:
7. Akademischer Hintergrund : Master-Abschluss oder höher in Halbleitertechnik, Mikroelektronik, Physik, Materialwissenschaften, Chemie, Optoelektronik, Elektronik oder verwandten Fachrichtungen.
8. Berufserfahrung : Mehr als 6 Jahre Erfahrung in großen FAB YE-Projekten und SiC YE-Erfahrung. Erfahrung mit 8-Zoll- und 12-Zoll-Prozessen bevorzugt.
9. Prozesskenntnisse : Vertrautheit mit dem Halbleiterherstellungsprozess, einschließlich Lithografie, Ätzen, Abscheidung usw.
10. Datenanalyse : Beherrschung von Datenanalysetools und -methoden, Fähigkeit zur Extraktion wertvoller Informationen aus großen Datenmengen.
11. Führungskompetenzen : Hervorragende Teamführungs- und Projektmanagementfähigkeiten mit der Fähigkeit, funktionsübergreifende Ressourcen effektiv zu koordinieren.
12. Problemlösung : Starke Problemlösungsfähigkeiten und innovatives Denken zur schnellen Reaktion auf komplexe Ertragsherausforderungen.
13. Kommunikation : Starke Kommunikations- und Kollaborationsfähigkeiten mit der Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Teammitgliedern aus verschiedenen Hintergründen.
14. Technologiebewusstsein : Wachsamkeit gegenüber neuen Technologien und Trends in der Halbleiterindustrie.
15. Praxisorientierung : Hands-on-Mentalität und offene Einstellung für interkulturelle Arbeitsumgebungen.
16. Sprachkenntnisse : Hervorragende Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten in Englisch; zusätzlich Deutsch und/oder Chinesisch von Vorteil.
17. Reisebereitschaft : Bereitschaft zu internationalen Geschäftsreisen oder Delegationen.
Was wir können:
Flexible Arbeitszeiten Eigenverantwortliches Arbeiten Konzernweites "Netzwerken" Attraktive Vergütung Teamorientierte Arbeitsweise Flexible Arbeitszeiten Eigenverantwortliches Arbeiten Konzernweites "Netzwerken" Attraktive Vergütung Teamorientierte Arbeitsweise