Das Aufgabengebiet
• Unterstützung bei der Aufrechterhaltung und Verbesserung des integrierten Managementsystems, Ableitung und Nachverfolgung von Verbesserungsmaßnahmen
• Durchführung und Unterstützung bei internen und externen Audits
• Unterstützung beim Abweichungsmanagement, einschließlich RCA
• Analyse und Bearbeitung von Kundenbeschwerden
• Lösungsfindung bei Qualitätsproblemen im Bereich Lebensmittel und Futtermittel inkl. Krisenmanagement
• Unterstützung im HACCP-Team und Stellvertretung des HACCP-Teamleiters
• Regelmäßige Gemba-Walks zur Überwachung der Hygiene- und Qualitätsstandards während der Produktions- und Wartungszeiten
• Organisation und Organisation von Qualitätsschulungen
• Treibender Part bei der Sensibilisierung der Mitarbeiter (m/w/d) für die Bedeutung des Qualitätsmanagements
Der ideale Kandidat (m/w/d)
• Kann einen Hochschulabschluss im Bereich Lebensmitteltechnologie, Biotechnologie, Biologie oder eine vergleichbare Qualifikation vorweisen
• Hat erste Erfahrungen im Bereich Qualitätsmanagement
• Kenntnisse der Systeme ISO 9001, 22000/FSSC, GMP B2, HACCP und IFS sind von Vorteil
• Ist selbstständig, engagiert, eigenverantwortlich und arbeitet präzise
• Verfügt über ein hohes Maß an Durchsetzungsfähigkeit, Überzeugungskraft und Kommunikationsfähigkeit
• Ist flexibel und teamorientiert
• Zeichnet sich durch eine strukturierte und analytische Denkweise aus
• Verfügt über gute Anwenderkenntnisse in MS Office, SAP-Kenntnisse sind wünschenswert
• Hat sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte an Marceline Weber.
Um die sorgfältige und datenschutzkonforme Bearbeitung Ihrer Bewerbung sicherzustellen, laden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bitte über unser Bewerberportal hoch.