Technik begeistert dich
. Diese Leidenschaft teilen wir mit dir. Tag für Tag arbeiten wir an Innovationen, die Ärzte und deren Fachpersonal dabei unterstützen, Patienten zu behandeln. Werde ein Teil dieser Entwicklung. Du beginnst als Auszubildende/r in unserer technischen Ausbildungswerkstatt, arbeitest an Projekten und erhältst grundlegende Schulungen, um dann dein erlerntes Wissen in unterschiedlichen Fachbereichen anzuwenden.
Video ansehen
Was dich erwartet?
1. Du stellst Maschinen oder Anlagen ein und rüstest diese um
2. Du bereitest Arbeitsabläufe vor, überprüfst Maschinenfunktionen und nimmst Maschinen in Betrieb
3. Du überwachst den Fertigungsprozess und die Qualität der Werkstücke und Teile
4. Du kontrollierst, ob Maße und Oberflächenqualität der gefertigten Werkstücke den Vorgaben entsprechen
5. Du inspizierst und wartest Maschinen in regelmäßigen Abständen, um deren Betriebsbereitschaft sicherzustellen
6. Nach der Grundausbildung in unserer Ausbildungswerkstatt, bekommst du die Möglichkeit, deine neuen Fertigkeiten in den Fachabteilungen in die Praxis umzusetzen
Video ansehen
Ausbildungsstandorte
Deine praktische Ausbildung findet am Standort Mühlheim der KLS Martin Group statt. Wöchentlich besuchst du an ein bis zwei Tagen den Berufsschulunterricht an der Erwin-Teufel-Schule in Spaichingen.
Ausbildungsdauer
Deine Ausbildung dauert 2 Jahre. Am Ende der Ausbildung legst du deine Prüfung vor der Industrie- und Handelskammer ab.
Das bringst du mit
7. Guter Hauptschulabschluss oder höher
8. Interesse an Technik und handwerkliches Geschick
9. Gute mathematische und physikalische Kenntnisse
10. Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
11. Sorgfältige und genaue Arbeitsweise
Das bieten wir dir
12. Individuelle Einarbeitung
13. Individueller Durchlaufplan
14. Gesundheitsmanagement
15. Cafeteria und Essenszulagen
16. Persönlicher Pate und Ausbildungsbeauftragte
17. Workshops zur Weiterbildung
18. Wachsendes Familienunternehmen
19. Spannende Produkte und Aufgaben
Mehr Benefits entdecken