Für die WEMAG Netz GmbH aus Schwerin - Tochtergesellschaft der WEMAG AG - suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Die WEMAG Netz GmbH betreibt ein Versorgungsnetz für elektrische Energie in Westmecklenburg sowie in Teilen von Brandenburg und Niedersachsen. Das Netzgebiet umfasst dabei ca. 8.000 Quadratkilometer. Etwa 16.000 Kilometer Leitungen dienen hier der sicheren und qualitätsgerechten Stromverteilung.
* Koordination, Priorisierung und Optimierung der neuen Anforderungen aufgrund gesetzlicher Änderungen (ENWG, EEG, StromNZV, BNetzA)
* Steuerung und Überwachung der Marktkommunikationsprozesse und Sicherstellung der effizienten und fehlerfreien Durchführung der Prozesse (GPKE, WIM, MaBiS, GeliGas) unter Einhaltung der geltenden rechtlichen und regulatorischen Vorgaben
* Analyse und Bewertung neuer Anforderungen und enger Austausch mit internen und externen Schnittstellen bei der Prüfung von Sachverhalten und der Entwicklung von Lösungsvorschlägen
* Optimieren der Prozesse entlang der Wertschöpfungskette - Kontinuierliche Verbesserung der internen Abläufe und Prozesse zur Steigerung der Effizienz und Qualität.
* Eigenständige Bearbeitung und Durchführung von Projekten im Bereich der energiewirtschaftlichen Prozesse
* Präsentation von Arbeitsergebnissen vor Stakeholdern und Management
* Erhebung, Analyse und Auswertung von energiewirtschaftlichen Daten für die Unterstützung von Entscheidungsprozessen
* Übersetzung fachlicher Anforderungen an die Dienstleister, IT und Systemhäuser
* Unterstützung der Prozessoptimierung und Datenanalyse mittels moderner Technologien und Tools
* Abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium, vorzugsweise in der Fachrichtung Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftswissenschaften oder eine vergleichbare Fachrichtung
* Mehrjährige Berufserfahrung in der Energiewirtschaft, idealerweise mit Schwerpunkt auf Prozessanalysen und -optimierungen
* Fundierte Kenntnisse in energiewirtschaftlichen Prozessen wie Marktkommunikation, Bilanzierung, Redispatch
* Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und strukturierte Arbeitsweise
* Starke Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten
* Teamorientierung und Fähigkeit zum interdisziplinären Arbeiten
* Sprachniveau C1
Teamgeist
Egal ob in den Büros oder auf Baustellen, beim WEMAG-Sommerfest und auf Weihnachtsfeiern oder aber einfach nur beim Mittagessen in der Betriebskantine - das sehr gute Betriebsklima ist überall spürbar. Auch unsere Kommunikationsecken mit Kaffee- und Wasserversorgung tragen zum kurzweiligen Austausch bei.
Teamgeist verbindet uns und macht unsere Arbeit erfolgreich. Regelmäßige Teambuilding-Aktivitäten fördern den Zusammenhalt und das Gemeinschaftsgefühl innerhalb des Unternehmens. Zum aktiven Austausch steht uns das Social-Intranet zusätzlich zur Verfügung.
Work-Life-Balance
Wir setzen auf die 38-Stunden-Woche im Gleitzeitsystem. Sie können Beginn und Ende Ihrer täglichen Arbeitszeit flexibel organisieren und so Beruf und Freizeit ideal miteinander verbinden.
An 30 Urlaubstagen können Sie die Welt erkunden oder zu Hause die Seele baumeln lassen, um hinterher wieder voll durchstarten zu können.
Sollten Sie einmal eine längere Auszeit wünschen, so besteht die Möglichkeit durch Abschluss eines Langzeitkontos ein Sabbatical in Anspruch zu nehmen.
Gesundheitsmanagement
Mit Veranstaltungen zu den Themen gesunde Ernährung, Bewegung sowie mit regelmäßigen Vorsorgeangeboten sorgen wir dafür, dass alle Mitarbeitenden die Möglichkeit erhalten, Ihre Gesundheit zu stärken.
Weiterhin unterstützen wir unser Kollegium mit einem Zuschuss zum Fitnessstudio Ihrer Wahl und fördern das Netzwerken durch unsere Unternehmenseigenen Sportgruppen im Bereich Drachenboot und Laufen.
Auch einen Zuschuss für Bildschirmarbeitsplatzbrillen sowie eine betriebliche Zusatzkrankenversicherung werden von uns angeboten.
JBRP1_DE