Landkreis Ludwigslust-Parchim
Bereit für Ihre Bewerbung Bitte lesen Sie die Beschreibung mindestens einmal durch, bevor Sie auf Bewerben klicken.
VerwaltungsvorstandExterne Stellenausschreibung
Beim Landkreis Ludwigslust-Parchim ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle als
Fallmanager/in (m/w/d)
im Fachdienst 50 - Soziales zu besetzen.
Es handelt sich um eine befristete Vollzeitstelle für die Dauer der Krankenvertretung bis zum, die mit der Entgeltgruppe S 12 TVöD SuE bewertet ist. Eine Entfristung zum wird geprüft. Der Einsatz erfolgt am Standort Parchim.
Mit der Stelle sind folgende Tätigkeiten verbunden:
* Umsetzung des Gesamtplanverfahrens gemäß Kapitel 7 Sozialgesetzbuch IX und die damit verbundene Beratung, Ermittlung, Planung, Steuerung, Dokumentation und Wirkungskontrolle von Unterstützungsleistungen, die im Rahmen der Eingliederungshilfe in Umsetzung des Bundesteilhabegesetzes mit dem Ziel erbracht werden, Menschen mit Behinderung die wirksame und gleichberechtigte Teilhabe am Leben in der Gesellschaft zu ermöglichen und sie befähigt, ihre Lebensplanung und Lebensführung möglichst selbstbestimmt und eigenverantwortlich wahrnehmen zu können
* Ermittlung von Hilfebedarfen unter Anwendung des Integrierten Teilhabeplanes (ITP Mecklenburg-Vorpommern)
* Gewährleistung einer personenzentrierten Leistung, die den Menschen mit Behinderung mit seinen Vorstellungen zu seinen Teilhabebedarfen ins Zentrum der Planung stellt und sich an seinen individuellen Lebenslagen ausrichtet
* Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Gesprächen und Konferenzen im Rahmen des Gesamtplanverfahrens
* Zusammenarbeit mit den Fachdiensten Gesundheit und Jugend, den Trägern der Einrichtungen/ Diensten, Betreuern, Ärzten, Schulen, Kindertagesstätten etc.
* Bewilligung von Eingliederungshilfeleistungen nach dem Sozialgesetzbuch XII
Anforderungsprofil:
* sozialpädagogischer Bachelorabschluss oder Masterabschluss oder gleichwertige Anerkennung
* mehrjährige Berufserfahrung und Grundlegende Kenntnisse im Sozialrecht, insbesondere im Sozialgesetzbuch IX und Sozialgesetzbuch XII
* hohe Belastbarkeit und die Fähigkeit, selbständig zu arbeiten
* sicheres Auftreten und Verhandlungsgeschick
* hohe Aushandlungskompetenzen sowie ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten
* Bereitschaft zur Teamarbeit
* positive Grundhaltung zu verwaltungstechnischen Arbeitsabläufen
* sehr gute PC-Kenntnisse
* Bereitschaft zur fachspezifischen Weiterbildung
* Mitarbeit im Katastrophenstab
* Pkw-Führerschein (Bereitschaft zur Nutzung des eigenen Pkw für dienstliche Zwecke — Kostenerstattung nach Landesreisekostengesetz Mecklenburg-Vorpommern)
Das bieten wir Ihnen:
* Einstieg in einen vielfältigen Aufgabenbereich in einer innovativen Verwaltung
* Familienfreundliche Arbeitsbedingungen, ausgezeichnet mit dem Qualitätssiegel "Familienfreundlicher Arbeitgeber"
* Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
* Jobsicherheit
* Kantine sowie Parkmöglichkeiten
Auskünfte zum ausgeschriebenen Aufgabenbereich erteilt Ihnen gerne die Fachgebietsleiterin des Fachdienstes Soziales, Frau Marten, unter der Telefonnummer
Bewerberinnen und Bewerber mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber oder ihnen gleichgestellte behinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Es wird darum gebeten, auf eine Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung bereits im Anschreiben hinzuweisen.
Ihre aussagefähige Bewerbung mit einem Lebenslauf, Zeugnissen, Tätigkeits- und Qualifikationsnachweisen (ohne Bewerbungsmappe) richten Sie bitte in Papierform an den Landkreis Ludwigslust-Parchim, Fachdienst 11- Personal und Organisation, Frau Wolkenstein, Postfach, 19092 Schwerin oder per E-Mail an: verena.-
Die Bewerbungsunterlagen können nur zurückgeschickt werden, wenn ein ausreichend frankierter und adressierter Rückumschlag beigefügt wurde. Andernfalls werden die Unterlagen nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens vernichtet. Bitte Zeugnisse Beurteilungen e cetera nicht im Original einsenden. Mit der Bewerbung verbundene Kosten werden nicht erstattet.
Bitte beachten Sie die Datenschutzhinweise im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren gemäß Artikel 13 Absatz 1 der Europäischen Datenschutz- Grundverordnung (DSGVO) unter lenausschreibungen/.
Sternberg
Landrat