Als professioneller Handelsmanager übernimmst du vielfältige Aufgaben im Einzelhandel, von Verkauf und Marketing bis hin zu Warenwirtschaft und Rechnungswesen. Die berufsbegleitende Weiterbildung zum Handelsfachwirt/in ermöglicht es dir, zwei Ausbildungsabschlüsse in drei Jahren zu erlangen.
In diesem ambitionierten Programm besuchst du zusätzlich ein Bildungszentrum, wo du gemeinsam mit anderen angehenden Handelsfachwirten intensiv auf die Prüfung und das Arbeitsleben vorbereitet wirst. Deine Fächer sind z.B. Verkauf und Marketing, Warenwirtschaft und Rechnungswesen, Wirtschafts- und Sozialkunde sowie Geschäftsprozesse im Einzelhandel.
Neben deiner Ausbildung als Einzelhandelskaufmann wirst du während der Fortbildung zum Handelsfachwirt im Betrieb und Berufsschule ausgebildet. Im Gegensatz zur einfachen dualen Berufsausbildung übernimmst du frühzeitig Verantwortung – bereits nach deinem Doppel-Abschluss hast du Zugang zu mittlerer Führungsebene.
Besonders wichtig für deine Bewerbung sind deine Englisch-, Mathe- und Deutschnoten, da eine Doppelausbildung auch mit einer Doppelbelastung verbunden ist. Mit dieser verkürzten Ausbildung erhältst du drei IHK-Abschlüsse (Ausbildung/ Studium/ Ausbilderschein) innerhalb von nur drei Jahren.