Ausbildung in der Galvanik
Vielseitige naturwissenschaftliche Inhalte
Als Auszubildender wirst du direkt zu Beginn mit dem verantwortungsvollen Umgang gefährlicher Stoffe vertraut gemacht. Du erfindest vielfältige und fachübergreifende naturwissenschaftliche Lerninhalte in der Berufsschule und in der Berufspraxis.
Theoretische Grundlagen und Praxis
In dieser Ausbildung lernst du die theoretischen Grundlagen, indem du chemische Reaktionen und mathematische Gleichungen verstehst. Diese Grundlagen sind unerlässlich für die Qualitätssicherung und -kontrolle in der Galvanik sowie für die Bewertung unterschiedlicher Beschichtungsverfahren.
Beschichtung von Produkten
Im Laufe deiner Ausbildung veredelst du unsere Produkte durch Oberflächenbeschichtung in speziellen Tauchbecken. Hierfür gibt es unterschiedliche Verfahren, die du sicher anwenden kannst.
Materialkunde und Umweltschutz
Absolvierst eine Metallgrundausbildung in unserer Lehrwerkstatt und kennst dich mit verschiedenen metallischen Stoffen aus, z.B. Kupfer oder Nickel, sowie deren Eigenschaften.
Umweltfreundlichkeit und Sicherheit
Werde zum Experten für die Wasseraufbereitung sowie für die fach- und umweltgerechte Lagerung und Entsorgung verwendeter Chemikalien.