Stellenausschreibung
Die Kupferstadt Stolberg ist als Trägerin von 21 Kitas einer der größten Betreiberinnen von Kindertageseinrichtungen in der Städteregion Aachen. Als zertifizierte familiengerechte Kommune ist es der Kupferstadt ein besonderes Anliegen, die Betreuungslandschaft für Kinder im Alter von 1 bis 6 Jahren bedarfsgerecht für Familien vorzuhalten und auszubauen und somit einen wichtigen Beitrag für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf in gut ausgestatteten Einrichtungen mit hoch motiviertem pädagogischen Personal zu leisten.
Ein weiterer wichtiger Baustein in der Betreuungslandschaft ist die Einrichtung von Großtagespflegestellen in der Kupferstadt Stolberg als wichtige Ergänzung zwischen der "klassischen", familiennahen Kindertagespflege und der gruppenförmigen, institutionellen Betreuungsform in einer Einrichtung. Großtagespflegestellen sind kleine Betreuungseinrichtungen, die von Kindertagespflegepersonen oder Kinderpfleger*innen mit Zusatzqualifikation zur Tagespflegeperson geführt werden und bis zu neun Kinder gleichzeitig betreuen.
Die Kupferstadt Stolberg bietet für ihre Beschäftigten berufliche Rahmenbedingungen, die den umfangreichen Herausforderungen von pädagogischem Personal in Kindertageseinrichtungen in den Bereichen von Erziehung, Bildung und Betreuung gerecht werden.
Um die Betreuung bei krankheitsbedingten Ausfällen von selbständigen Kindertagespflegepersonen zu gewährleisten, plant die Kupferstadt Stolberg einen kommunalen Vertretungsstützpunkt in den Räumlichkeiten der städtischen Großtagespflege Grüntalstraße.
Beim Jugendamt der Kupferstadt Stolberg ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Vollzeitstelle für
Kinderpfleger/innen und Tagespflegepersonen und Sozialpädagogische Fachkräfte/Erzieher/innen (m/w/d) in der städtischen Großtagespflege Grüntalstraße
in der Großtagespflege Grüntalstraße zu besetzen.
Ihr Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:
* Organisation der Vertretungssituation für selbständig tätige Tagespflegepersonen der Kupferstadt Stolberg.
* Organisation der Elternanfragen bei Vertretungsbedarf.
* Hospitation bei selbständigen Tagespflegepersonen der Kupferstadt Stolberg.
* Organisation von Kennenlernterminen mit Eltern und Tageskindern.
* Übernahme von pädagogischer Verantwortung für die Betreuung und Pflege unter Berücksichtigung individueller Förderbedarfe von U3 Kindern.
* Organisation des Tagesablaufes und der Zeitplanung.
* Mitverantwortliche Gestaltung einer altersgemäßen Lern- und Erfahrungsumgebung.
* Qualifiziertes Beobachten der individuellen Situation und des Entwicklungsstandes der einzelnen Kinder.
* Mitwirkung bei der Weiterentwicklung der konzeptionellen Arbeit des Vertretungsstützpunktes.
* Elternarbeit
* Teilnahme an Team- und Dienstbesprechungen.
Ihr Profil:
* abgeschlossene Ausbildung als Kinderpfleger*in vorzugsweise mit Zusatzqualifikation Kindertagespflege sowie die Bereitschaft zur gesetzlich vorgegebenen Qualifizierung nach dem Qualifizierungshandbuch Kindertagespflege
* abgeschlossene Qualifizierung zur Kindertagespflegeperson
* Erfahrungen in der Arbeit mit U3 Kindern
Sie bringen weiterhin mit:
* hohe Sozialkompetenz und Kommunikationsfähigkeit
* hohes Maß an Bindungs- und Kontaktfähigkeit
* Eigenständigkeit und Zuverlässigkeit
* Reflexion und Überprüfung des täglichen Geschehens und des eigenen Verhaltens
Wir bieten Ihnen:
* die Vergütung erfolgt nach dem aktuellen Tarifvertrag für den Sozial- und Erziehungsdienst des öffentlichen Dienstes und orientiert sich unter anderem an Ihrer Qualifikation und Ihrer Berufserfahrung bis in die Entgeltgruppe S 8a TVöDSuE mit entsprechender Zulagenzahlung durch die Tätigkeit im Vertretungsstützpunkt
* fachliche Begleitung und Weiterentwicklung durch interne und externe Fortbildungsangebote
* pädagogische und fachliche Unterstützung und Begleitung durch die kommunale Fachberatung
* vertrauensvolle und kollegiale Arbeitsatmosphäre in den Einrichtungen
* individuelle Gestaltungs- und Entwicklungsräume
* eine attraktive betriebliche Altersvorsorge
* 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche
* betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Angeboten
* zahlreiche Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben- wir sind auditiert als familiengerechte Kommune
Alle Beschäftigten pflegen untereinander einen menschlichen, kollegialen und offenen Umgang, der von gegenseitigem Vertrauen, Respekt und Wertschätzung geprägt ist.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung- bevorzugt über das Onlineportal- mit aussagekräftigen Unterlagen bis zum
Als öffentliche Arbeitgeberin unterstützen wir das Ziel, behinderte, schwerbehinderte und gleichgestellte Menschen in das Arbeitsleben einzugliedern. Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Die Kupferstadt Stolberg fördert aktiv die Gleichstellung von Frauen und Männern sowie die Vielfalt aller Menschen in der Verwaltung.
Als moderne Stadtverwaltung wird der Umgang mit gesellschaftlicher Vielfalt im Alltag gelebt. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist. Die Förderung der Chancengleichheit ist für uns selbstverständlich. Wir begrüßen daher Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Behinderung, Religionen, Nationalität, Weltanschauung und sexueller Orientierung.
Haben Sie noch Fragen?
Bei Fachfragen wenden Sie sich bitte an Fr. Bergmann, Fachberatung Kindertagespflege (Tel. 02402/13-326 oder per E-Mail
). Bei allgemeinen Fragen zum Stellenbesetzungsverfahren wenden Sie sich bitte an Hr. Carl, Sachbearbeiter in der Abteilung für Personalwesen (Tel. 02402/