HAMBURG WASSER schließt den Wasserkreislauf von der Trinkwasserversorgung bis zur Abwasserentsorgung unter einem Dach. Mit rund 2.400 Mitarbeitenden und mehr als 20 Standorten sorgen wir Tag für Tag dafür, dass es in Hamburg läuft. Dabei engagieren wir uns entschlossen dafür, Ressourcen zu schonen und die Lebensgrundlage für künftige Generationen in Hamburg zu erhalten. Gemeinsam mit unseren Tochterunternehmen investieren wir unsere Erfahrung in wegweisende Wasser- und Umweltschutzprojekte. Offenheit, Wertschätzung, Vertrauen, ein respektvolles und friedliches Miteinander sowie eine vielfältige Gemeinschaft zeichnen uns aus.
Wir entwickeln was: Das Team Informationssicherheit ist zentrale Anlaufstelle für sämtliche Fragen und Belange der Informationssicherheit und unterstützt bei der Planung und Umsetzung IT-gestützter Prozesse. Außerdem verantwortet es die Prüfung der Unternehmensinfrastruktur im KRITIS Umfeld in regelmäßigen internen und externen Audits und arbeitet eng mit allen Bereichen des Unternehmens zusammen, um das Sicherheitsbewusstsein bei HAMBURG WASSER zu fördern und nachhaltig zu schärfen.
Das bewegst du bei uns:
* Durchführung von Risikoanalysen und Sicherheitsbewertungen in OT-Umgebungen
* Beratung der technischen Fachbereiche zur OT-Sicherheit
* Entwicklung und Beratung zur Umsetzung von Sicherheitsmaßnahmen für OT-Umgebungen nach BSI-Grundschutz
* Begleitung von Audits und Zertifizierungen
* Mitwirkung bei der Erstellung und Pflege von Sicherheitskonzepten und Notfallplänen
* Bearbeitung von Sicherheitsvorfällen (Incident Response, Analyse sowie Ableitung von Maßnahmen)
* Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher und regulatorischer Anforderungen
Das bringst du mit:
* Abgeschlossenes Masterstudium und umfassende Kenntnisse im Bereich der Informationssicherheit oder vergleichbare Fähigkeiten und Kenntnisse
* Fundierte Kenntnisse der Informationssicherheitsstandards und -normen (z. B. ISO/IEC 27001, BSI IT-Grundschutz, NIS2-Richtlinie, KRITIS-Verordnung)
* Kenntnisse industrieller Steuerungssysteme (ICS)
* Verständnis von Netzsegmentierung und sicheren Kommunikationswegen in OT-Umgebungen
* Risikobewertung und Schutzbedarfsfeststellung für OT-Systeme
* Erfahrung in der Durchführung von internen und externen Audits, Penetrationstests oder Schwachstellenanalysen im OT-Bereich
* Erfahrung mit Notfall- und Wiederanlaufkonzepten für kritische Infrastrukturen
* Hohes Maß an Kommunikations- und Beratungskompetenz: sicheres Auftreten gegenüber technischen und nicht-technischen Stakeholdern
Was dich bei uns erwartet:
* Ausgeglichen: Mit 38 Wochenstunden und 30 Tage Urlaub im Jahr (in Vollzeit) hast du genügend Raum für die wichtigen Dinge im Leben.
* Flexibel: Nutze die Vorteile von variablen Arbeitszeiten, Überstundenausgleich, Teilzeit-, Jobsharing- und Sabbatical-Optionen sowie der Möglichkeit, je nach Aufgabe mobil zu arbeiten.
* Fit: Profitiere von vielfältigen Gesundheits- und Sportangeboten sowie der Unterstützung durch unser betriebsärztliches Team.
* Abgesichert: Dich erwartet ein Arbeitsplatz mit Perspektive, betrieblicher Altersvorsorge und klar geregelter Vergütung im hauseigenen Entgelttarifvertrag und Rahmentarifvertrag (ab Seite 17).
* Aufgeschlaut: Wir unterstützen deine berufliche Weiterentwicklung durch individuelle Förderung und zahlreiche Lern- und Entwicklungsmöglichkeiten.
* Mobil: Nutze attraktive Vorteile wie zum Beispiel den Zuschuss zum hvv-Jobticket und Angebote rund um das Thema Fahrradmobilität.
* Vernetzt: Bei uns erlebst du eine offene und unterstützende Arbeitskultur durch Kennenlernformate, Patenprogramme und moderne Kommunikationstools.
Weitere Vorteile erfährst du auf unserer Karriereseite und/oder im Gespräch mit dem Recruiting-Team.
Wir bei HAMBURG WASSER fördern die Gleichstellung von Frauen und Männern. Für diesen Bereich fordern wir insbesondere Männer auf, sich zu bewerben. Sie werden aufgrund ihrer Unterrepräsentanz bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.