Ihre Aufgaben
* Erstellung von effizienten Umlaufplänen für Bus- und Schienenverkehr auf Basis von Fahrplänen
* Optimierung der Fahrzeug- und Personaleinsätze unter Berücksichtigung wirtschaftlicher und betrieblicher Vorgaben
* Analyse und Anpassung bestehender Umläufe zur Verbesserung der Pünktlichkeit und Effizienz
* Berücksichtigung von gesetzlichen Vorschriften, Tarifbestimmungen und betrieblichen Anforderungen
* Zusammenarbeit mit Disposition, Betriebsleitung und Verkehrsunternehmen zur Umsetzung der Planungen
* Einsatz moderner Planungssoftware (IVU/PlanMatrik) zur Erstellung und Simulation von Umlaufplänen
* Unterstützung bei Sonderverkehren und Baustellenverkehren
Ihr Profil
* Abgeschlossenes Studium im Bereich Verkehrsplanung, Verkehrswesen, Logistik oder eine vergleichbare Qualifikation
* Erfahrung in der Fahr- und Umlaufplanung für Bus- oder Schienenverkehr wünschenswert
* Sicherer Umgang mit Planungssoftware (z. B. IVU.plan und PlanMatrik)
* Analytisches Denken und strukturierte Arbeitsweise
* Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit
* Eigeninitiative und Lösungsorientierung
Warum wir?
* Spannende Tätigkeit mit hoher Verantwortung in einem Projekt mit deutschlandweiter Aufmerksamkeit - Generalsanierung der Hochleistungskorridore
* Neue Büroflächen direkt am Jahnplatz in Bielefeld
* Attraktive Vergütung und flexible Arbeitszeiten
* Weiterbildungsmöglichkeiten und Schulungen in modernen Planungssystemen
* Ein motiviertes Team und flache Hierarchien
* Möglichkeit, den öffentlichen Personenverkehr aktiv mitzugestalten
Über uns
Die Go.on Gesellschaft für Bus- und Schienenverkehr mbH aus Bielefeld ist ein führendes privates Busunternehmen. Wir haben kürzlich den Zuschlag für ein Los des größten Schienenersatzverkehr (SEV)-Projekts in Deutschland erhalten, bei dem wir mit 120 modernen Bussen Schienenersatzverkehr während der Generalsanierung der Hochleistungskorridore in ganz Deutschland erbringen werden. Unser Büro in Bielefeld wird das Herzstück dieses Projekts sein, von dem aus wir alle notwendigen Aufgaben steuern, damit Reisende trotz Ersatzverkehrs pünktlich ans Ziel kommen.