Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) bündelt als Dachverband die Expertise von 16 Verbraucherzentralen und mehr als 30 verbraucherpolitischen Verbänden – darunter über 2.000 Organisationen und sieben Millionen Einzelmitglieder – für einen starken Schutz der Verbraucher:innen in Deutschland. Rund 250 Mitarbeiter:innen sind für den vzbv im Herzen von Berlin und am Brüsseler Standort tätig. Die zentrale Aufgabe des Verbands ist es, die Interessen der Verbraucher:innen in Deutschland gegenüber Politik, Wirtschaft und Verwaltung zu vertreten und sich für eine gerechte und nachhaltige Gesellschafts- und Wirtschaftsordnung einzusetzen.
Zur Verstärkung unseres Teams Energieberatung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n
Gesamtprojektleiter:in Team Energieberatung
Bewerben Sie sich schnell, um Ihre Chancen auf ein Vorstellungsgespräch zu erhöhen Lesen Sie die vollständige Stellenbeschreibung unten.
(Vollzeit, 39 Wochenstunden, unbefristet)
Das Team Energieberatung leitet und koordiniert die vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie geförderte Energieberatung der Verbraucherzentrale, bei der bundesweit ca. 1.000 Energieberater:innen jährlich mehr als 250.000 Haushalte beraten.
* Weiterentwicklung und Anpassung des Beratungskonzeptes der Energieberatung an sich ändernde gesellschafts- und energiepolitische Herausforderungen sowie an rechtliche Rahmenbedingungen, technische Innovationen und eine sich verändernde Beratungsnachfrage
* Koordination des Gesamtprojekts Energieberatung inklusive der Erarbeitung von Projektanträgen in enger Abstimmung mit der Geschäftsbereichsleitung Verbraucherpolitik sowie den Verbraucherzentralen
* Einbeziehung neuer Medien zur Weiterentwicklung des Projektes, vor allem Einbeziehung und Nutzung des Intranets der Verbraucherzentralen für die Energieberatung
* Kommunikation mit dem Zuwendungsgeber zu Fragen in Bezug auf das Projekt
* Controlling der Jahresarbeitsplanung sowie Evaluation von Umsetzung und Zielerreichung
* Allgemeine Personalführung, -entwicklung und –planung sowie Sicherstellung einer transparenten Kommunikation innerhalb des Gesamtprojekts und gegenüber dem institutionellen Teil
* Abstimmung der Projektaktivitäten mit den Tätigkeiten des vzbv sowie mit den beteiligten Mitgliedsverbänden
* Koordination und Durchführung der projektbezogenen Presse- und Öffentlichkeitsarbeit in Rücksprache mit Geschäftsbereich Kommunikation
* Abgeschlossenes einschlägiges wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom, Master oder vergleichbarer Abschluss); bei ausländischen Bildungsabschlüssen ist ein Nachweis der Anerkennung in Deutschland beizufügen
* Umfassende Kenntnisse im Projektmanagement und im Controlling
* Umfassende und langjährige Führungserfahrung
* Grundkenntnisse auf dem Gebiet der Energieeffizienz und der energetischen Sanierung
* Erfahrungen in der Aufstellung und Steuerung von Wirtschafts- und Budgetplänen
* Grundkenntnisse des Haushalts-, Zuwendungs- und Vergaberechts
* Einen kooperativen und motivierenden Führungsstil
* Sicheres und professionelles Auftreten verbunden mit Kommunikationsstärke
* Eine sinnstiftende und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer Organisation mit hoher gesellschaftlicher Relevanz
* Eine teamorientierte Arbeitsatmosphäre in einem politisch spannenden Umfeld
* Einen sicheren Arbeitsplatz
* Familienfreundliche Arbeitszeiten, Gleitzeit
* Mobiles Arbeiten an bis zu 13 Tagen im Monat
* 30 Urlaubstage im Jahr sowie den 24. und 31.12. als arbeitsfreie Tage
* Eine sehr attraktive betriebliche Altersvorsorge
* Direkte ÖPNV-Anbindung sowie einen Zuschuss zum Jobticket in Höhe von 23 Euro monatlich
* Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten in Form von individuellen Fortbildungen sowie Team- und Gruppenschulungen
* Regelmäßige Events wie Sommerfest, Weihnachtsfeier und Exkursionen
* Betriebliches Gesundheitsmanagement und Sozialberatung
* Bei Vorliegen der tariflichen und persönlichen Voraussetzung ist eine Vergütung nach TVÖD Bund, Entgeltgruppe 15 möglich (Jahresbruttogehalt von Stufe 1: 71.430 € bis Stufe 3: 81.312 € inklusive der Jahressonderzahlung)
Vielfalt wird im vzbv gelebt. Wir begrüßen daher ausdrücklich alle qualifizierten Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, ethnischer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter und sexueller Identität. Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Die Beschäftigung ist grundsätzlich auch in Teilzeit möglich.