Die Universität Witten/Herdecke (UW/H) ist die erste deutsche Universität in privater Trägerschaft. Sie wurde im Jahr 1982 gegründet und hat sich seitdem als wichtige Bildungsinstitution in Deutschland etabliert. Mittlerweile sind hier mehr als 800 Mitarbeitende beschäftigt und insgesamt 3.000 Studierende in den Fakultäten für Gesundheit sowie für Wirtschaft und Gesellschaft in Witten eingeschrieben. Die Stelle ist am Lehrstuhl für Grundlagen der Psychologie angesiedelt. Die Themenschwerpunkte dieses Lehrstuhls sind Sozialpsychologie und qualitative Methoden (Empirische Selbstbeobachtung/Introspektion). Die Stelle ist ab März 2026 in einem Umfang von 50% (oder anteilig davon) zunächst für die Dauer von 2 Jahren befristet zu besetzten. Eine längerfritige Zusammenarbeit wird angestrebt. Beteiligung an Lehraufgaben des Lehrstuhls, voraussichtlich ein Seminar zur Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten Planung, Durchführung und Auswertung von Studien Publikation der Ergebnisse in Form von wissenschaftlichen Artikeln Es besteht die Möglichkeit zum Erstellen einer Doktorarbeit Abgeschlossener Bachelor- und Masterabschluss in Psychologie oder eine vergleichbare Qualifikation Interesse an der Sozialpsychologie bzw. an phänomenologischen Methoden, insbesondere "Erste-Personen Forschung" Aufgeschlossenheit gegenüber grundlegenden (philosophischen) Kernfragen der Psychologie Englischsprachige Schriftkenntnisse Im Falle fortgeschrittener Bewerbungen auf Postdoc-Ebene wird eine Promotion vorausgesetzt Vereinbarkeit von Beruf und Familie (Flexible Arbeitszeiten) 30 Tage Jahresurlaub und freie Brückentage (der 24. bis 31. Dezember sowie drei Brückentage sind zusätzlich dienstfrei) Erstattung von Kinderbetreuungskosten von bis zu 200 Euro monatlich (abhängig von Gehaltshöhe und Alter des Kindes) Betriebliche Altersvorsorge Ein umfassendes Weiterbildungsprogramm Förderung von umweltfreundlicher Mobilität (Bikeleasing, Anmietung von E-Autos etc.) Ein breites kulinarisches Angebot in unserer Cafeteria zum Mitarbeitendenpreis Ein vergünstigtes Jobticket für den Nahverkehr Verschiedene Sportangebote für Mitarbeiter:innen Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, bewerben Sie sich bitte bis zum 22.09.2025 ausschließlich online mit den üblichen Unterlagen sowie Ihren Gehaltsvorstellungen und dem möglichen Eintrittstermin. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Herr Prof. Ulrich Weger