Bei uns lernen Sie, wie moderne Zentrifugen hergestellt werden. Diese Geräte trennen Flüssigkeiten von Flüssigkeiten oder Feststoffe von Flüssigkeiten mittels Zentrifugalkraft.
Unsere Ausbildung als Mechaniker in der Zentrifugentechnik dauert 3,5 Jahre und bietet eine Vielzahl an Herausforderungen und Erfahrungen.
Ihre Aufgaben
* Präzise Einzelteile und Baugruppen aus technischen Zeichnungen fertigen
* Komplexe Anlagen herstellen und ihre Funktion prüfen
* Fachspezifische Bereiche wie Konstruktion, Umform- und Trenntechniken sowie verschiedene Fügeverfahren vertiefen
Voraussetzungen
* Einen guten Hauptschulabschluss oder die Fachoberschulreife
* Interesse an Technik und Maschinen
* Räumliches Vorstellungsvermögen und handwerkliches Geschick
* Sorgfalt und strukturierte Arbeitsweise
* Eigeninitiative, Lernbereitschaft sowie Teamgeist und Kommunikationsfähigkeit
Benifiten
* Attraktive Vergütung nach dem Tarifvertrag der Metall- und Elektroindustrie NRW
* Zuschüsse zu Fahrtkosten und Kantinenverpflegung
* Betriebliche Altersvorsorge, Berufsunfähigkeitsversicherung und zusätzliche AVWL
* Sonderurlaubsmöglichkeiten und Bildungsurlaub
* Moderne Kommunikationsmittel für eine zeitgemäße Zusammenarbeit
* Betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Angeboten