Einblick in die Ausbildung zum Rettungssanitäter
Um als Rettungssanitäter ausgebildet zu werden, beginnt man mit einem theoretischen Teil, der etwa sechs Wochen dauert. In dieser Zeit wird man auf das notwendige Wissen und die erforderlichen Fähigkeiten vorbereitet.
Der praktische Teil findet im Krankenhaus statt und dauert etwa zwei Wochen. Hier kann man seine Kenntnisse direkt anwenden und erste Erfahrungen sammeln.
Im Anschluss folgt ein Praktikum in einer Lehrrettungswache, das etwa vier Wochen dauert. Hier lernt man, wie man unter Druck agiert und wie man in stressigen Situationen bleibt.
* Voraussetzungen für die Ausbildung:
o Abgeschlossener Schulabschluss oder abgeschlossene Ausbildung (Quereinsteiger willkommen)
o Vollendung des 18. Lebensjahres
o Führerschein Klasse B
o Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit, Einfühlungsvermögen sowie Eigenverantwortlichkeit und Flexibilität
Benefizien:
1. Unbefristete Übernahme nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung
2. Konzernweite Vernetzung durch unser Social Intranet