Hauptaufgaben
1. Entwicklung und Umsetzung von globalen Materialgruppenstrategien
2. Pflege und Weiterentwicklung der Lieferantenbasis
3. Erstellung von fachspezifischen Anfragen und Bewertung der Angebote
4. Verhandlung und Umsetzung von Verträgen als auch Behebung von Vertragsstörungen
5. Analyse, Initiierung und Mitwirkung bzw. Leitung von Produktänderungs- sowie Kostensenkungs-Projekten
Fachliche/persönliche Voraussetzungen
6. Abgeschlossene kaufmännische/ technische Ausbildung, idealerweise Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbares Studium
7. Mindestens drei Jahre Berufserfahrung im Einkauf von Produktionsmaterial, vorrangig aus dem Bereich Elastomere, Schlauch- und Dichtungsmaterialien
8. Analytische, strukturierte und selbstständige Denk- und Arbeitsweise
9. Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit/ Teamfähigkeit
10. Kommunikations- und Überzeugungsstärke, Durchsetzungsvermögen, selbstsicheres Auftreten und Verhandlungsgeschick
11. Gute SAP R/3- oder S/4-Hana- und MS-Office-Kenntnisse
12. Grundkenntnisse im Vertragsrecht
13. Verhandlungssichere Englischkenntnisse
14. Weltweite Reisebereitschaft