Im Regierungspräsidium Tübingen ist im Referat 11 - Organisation, Information und Kommunikation - zum nächstmöglichen Zeitpunkt die folgende Stelle zu besetzen:
Mitarbeiterin/Mitarbeiter (w/m/d) am Empfang
Vollzeit, unbefristet (Kennziffer 25049)
* Sie nehmen unsere Kundinnen und Kunden, Kolleginnen und Kollegen und Gäste in Empfang und steuern deren Anliegen im Haus
* Sie organisieren und koordinieren die Belegung von Besprechungsräumen mithilfe unseres Raumbuchungsprogramms und stellen notwendige Ressourcen bereit
* Mittels Fuhrparkmanagement-Software nehmen Sie Reservierungen von Dienstfahrzeugen entgegen, teilen Fahrzeuge zu, verwalten und kontrollieren Fahrzeugmappen, prüfen Fahrtenbücher und erfassen Rechnungsbelege
* Daneben entlasten Sie unser Team durch allgemeine administrative und organisatorische Tätigkeiten und unterstützen die Poststelle im Haus.
* eine abgeschlossene Ausbildung im Verwaltungs- oder Bürokommunikationsbereich (z.B. Kauffrau/Kaufmann für Bürokommunikation, Verwaltungsfachangestellte/r oder vergleichbare Ausbildung)
* Interesse und Freude am Umgang mit Menschen und ein freundliches, serviceorientiertes Auftreten
* ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten, Organisationsgeschick und Zuverlässigkeit
* Diskretion im Umgang mit sensiblen Informationen
* Flexibilität und die Fähigkeit im Team zu arbeiten
* sicherer Umgang mit gängigen MS-Office-Anwendungen wie Word, Excel, Outlook
* Erfahrungen im Empfangs- oder Servicebereich sind von Vorteil.
* eine interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit im Team
* die Möglichkeit der kreativen Mitgestaltung in einer modernen Verwaltung
* vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
* einen sicheren Arbeitsplatz
* eine ausgewogene Work-Life-Balance
* eine sehr gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf / Flexible Arbeitszeitmodelle
* ein modernes betriebliches Gesundheitsmanagement mit attraktiven Angeboten
* einen Zuschuss für den ÖPNV
* ein Fahrradleasing-Angebot (JobBike BW)
* Verpflegungsmöglichkeiten in der Kantine
Ihre Bezahlung:
Die Beschäftigung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Vergütung erfolgt bei Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe 5 TV-L. Hinzu kommen eine Jahressonderzahlung nach dem TV-L und eine betriebliche Altersvorsorge (VBL).
Gut zu wissen:
Die Stelle ist grundsätzlich teilbar. Frauen werden ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt.
JBRP1_DE