Als Teil des Landeskriminalamtes der Polizei Hamburg agieren wir als polizeilicher Dienstleister für Telekommunikationsüberwachung im Bereich LKA.
Unsere Weiterentwicklung und Betreuung vorhandener IT-Ausstattung und Infrastruktur ist ein unverzichtbarer Bestandteil für einen reibungslosen Polizeialltag. Mit einer zukunftsorientierten, eigenverantwortlichen Arbeitsweise unterstützen wir die Dienststellen durch unsere Arbeit und Ergebnisse.
Als Senior System Engineer in unserem Team übernimmst du verantwortungsvolle Aufgaben mit dem Schwerpunkt auf Netzwerktechnologien und Systemarchitekturen.
Hier findest du weitere Informationen über die und der.
* Systembetrieb
Implementierung, Wartung und Optimierung von Systemarchitekturen, Betriebssystemen, Servern und Netzwerken
* Konzeption
Entwicklung und Bewertung neuer System- und Netzwerkkonzepte, inklusive Auswahl und Erprobung von Hard- und Software
* fachliche Beratung
interne Beratungstätigkeiten, Mitwirkung in Gremien und Projekten sowie Vertretung vor Gericht
* IT-Sicherheit
Durchführung von Updates und Umsetzung von Sicherheitsrichtlinien
* Koordination und Wissenstransfer
Kommunikation mit Stakeholdern und Durchführung von Workshops zum Verständnis neuer Systeme und Prozesse
Hinweis: Bei technischen Erfordernissen wird die Bereitschaft vorausgesetzt, kurzfristig vor Ort an der Dienststelle verfügbar sein zu können.
Erforderlich
* Bachelorabschluss (oder gleichwertig) in Informatik oder einer vergleichbaren MINT-Studienfachrichtung oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen, jeweils mit 3 Jahren einschlägiger Berufserfahrung in Aufgabengebieten der ausgeschriebenen Stelle (auf Bachelor-Niveau) oder
* abgeschlossene Ausbildung im Informatik-Bereich oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen, jeweils mit 5 Jahren einschlägiger Berufserfahrung in Aufgabengebieten der ausgeschriebenen Stelle (davon mindestens 3 Jahre praktische Erfahrung in Aufgaben der ausgeschriebenen Stelle auf Bachelor-Niveau) und
* nachweisbare Deutschkenntnisse auf mindestens C1-Niveau und
* unbedenkliches Ergebnis unserer Sicherheitsüberprüfung (SÜ2)
Vorteilhaft
* Erfahrung in der Installation, Konfiguration und Verwaltung von IT-Systemen, einschließlich physischer und virtualisierter Umgebungen
* umfassende Kenntnisse von Systemarchitekturen und -design, einschließlich der Planung und Implementierung komplexer Systemlandschaften
* breites Wissen über Netzwerktechnologien und -protokolle, wie z. B. TCP/IP, Routing
* umfangreiche Kenntnisse in den Bereichen IT-Sicherheit und Datenschutz
* Lösungsorientierung, Organisationsstärke sowie eine selbstständige Arbeitsweise
* eine Stelle, unbefristet in Vollzeit (39h) oder Teilzeit, schnellstmöglich zu besetzen
* Bezahlung nach Entgeltgruppe 12 TV-L (), weitere Informationen auf
* ideale Rahmenbedingungen
durch 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche, eine Jahressonderzahlung (sog. Weihnachtsgeld) sowie teilweise Homeofficemöglichkeiten und Gleitzeit
* Netzwerk des Schutzes
mit beruflicher Sicherheit und Stabilität im öffentlichen Dienst, gepaart mit einem fairen, sicheren Gehaltspaket und regelmäßigen Anpassungen
* betriebliche Gesundheitsförderung
durch Gesundheitsförderungsmaßnahmen, die kostenlose Teilnahme am Gesundheits- und Präventionssport des Polizeivollzugs (ca. 1h/Woche während der Dienstzeit) oder käufliches Erwerben des (Nutzung außerhalb der Dienstzeit)
* Wertschätzung und Teamspirit
durch Kollegialität, Zusammenhalt und Kommunikation auf Augenhöhe als oberste Priorität
Bitte übersende uns folgende Dokumente:
* tabellarischer Lebenslauf,
* Nachweise der geforderten Qualifikation,
* aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre),
* für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
* Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in deine Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).
Hinweis: Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich in der 41. Kalenderwoche statt.