Jobbeschreibung
Als Funktionsförster/Funktionsförsterin Hoheit übernehmen Sie eine vielseitige Rolle in der öffentlichen Verwaltung Brandenburgs. Im Rahmen des Landesbetriebs Forst Brandenburg erfüllen Sie wichtige Aufgaben im gesamten Wald von Brandenburg.
Der Arbeitsschwerpunkt liegt in der nachhaltigen Bewirtschaftung von etwa 270.000 Hektar Wald, dem größten Teil des Landesbesitzes. Dies beinhaltet die Führung und Überwachung forstlicher Genehmigungen und Behördenaufgaben sowie die Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen.
Benötigte Kenntnisse und Qualifikationen
* Abgeschlossene einschlägige Fachhochschulausbildung/Bachelor der Fachrichtung Forstwirtschaft bzw. vergleichbare Kenntnisse und Fähigkeiten
* Berufserfahrung in der Forstverwaltung
* Kenntnisse im Umgang mit einschlägigen Rechts- und Verwaltungsvorschriften
* Anwendungsbereite PC-Kenntnisse in der Standardsoftware (Word, Excel, Outlook)
* Erfahrungen mit forstlichen IT-Fachanwendungen (z.B. GIS)
Des Weiteren verlangt diese Position:
* Verhandlungsgeschick und Konfliktfähigkeit
* Hohe Flexibilität und Einsatzbereitschaft
* Teamfähigkeit und soziale Kompetenz
Leistungen und Vorteile
Die Ausübung dieser Funktion bietet vielfältige Chancen zur persönlichen und beruflichen Entwicklung. Wir bieten Ihnen ein ansprechendes Arbeitsumfeld und umfassende Möglichkeiten zum Lernen und Wachstum.
Unterstützung und Förderung
Wir unterstützen Ihre Karriere und fördern Ihre Stärken. Mit uns haben Sie die Chance, Ihre Ziele zu erreichen und Ihre Fähigkeiten zu entfalten.