Duales Studium Bachelor of Science und Master of Science Informatik-Ingenieurwesen (d/m/w) zum 01.08.2026Ready to shape the future?Beginn des dualen Studiums ist der 01.10.2026.In der Zeit vom 01.08.2026 bis zum 30.09.2026 ist ein in der Studienordnung vorgesehenes Pflichtpraktikum bei uns im Unternehmen zu absolvieren.
Der Bachelor of Science (B.Sc.) und Master of Science (M.Sc.) (d/m/w) Informatik-Ingenieurwesen befähigt dich dazu, neue Technologien der Informatik- und Mathematik-Forschung zur Produktentwicklung zu nutzen. Mit dem Abschluss deines Studiums wirst du dich mit Anforderungen im Flugzeugbau befassen, die dich dazu in die Lage versetzen, neue innovative Produkte sowie neuartige Dienstleistungen für Airbus zu entwickeln. Zu deinen Aufgaben gehören nicht nur die Beschäftigung mit technischen Systemen und Modellen, sondern auch die Erstellung damit verbundener IT-Lösungen und die Mitarbeit in vielfältigen Projekten.
Make it happen, make it fly. Dich erwartet:
* Vor Studienstart absolvierst Du ein 2-monatiges gewerbliches Pflichtpraktikum in Bereichen wie der Bearbeitung von Metall und carbonfaserverstärktem Kunststoff (CFK) und sammelst erste praktische Erfahrungen in der Produktion (01.08.2026 - 30.09.2026)
* Ein 3-jähriges Bachelor-Studium sowie ein 2-jähriges Master-Studium an der Technischen Universität Hamburg (TUHH), wobei Vorlesungs- und Seminarphasen an der Hochschule und Praxiseinsätze im Unternehmen sich regelmäßig abwechseln.
* Das Studium an der TUHH vermittelt Grundlagen in Informatik, Elektrotechnik, Mechanik und Ingenieur-Mathematik.
* Im Rahmen deiner Betriebseinsätze wirst du in die Tagesarbeit der Fachabteilungen mit einbezogen, übernimmst bereits kleine Aufgaben in Kundenprojekten und bist dabei in die jeweiligen Projektteams als Teammitglied integriert.
* In den Abteilungen wirst du an Systemanalysen und die Strukturierung von Problemlösungen herangeführt und erfährst, wie diese Strukturen und Prozesse von der Unternehmens-IT abgebildet und unterstützt werden.
* Im Masterstudiengang vertiefst du deine Kenntnisse in Informatik, Mathematik sowie Ingenieurwissenschaften und kannst dich in weiteren Wahlfächern, wie z. B. klassisches Projektmanagement, aber auch in agilen Methoden (Scrum, SAFe, etc.) weiterentwickeln.
Unser Bordservice an Dich:
* Attraktive Vergütung auf Grundlage des IG Metall Tarifvertrags (Hamburg + Unterweser)
* Unbefristete Übernahme nach Deinem Studium
* 35-Stunden-Woche
* Flexible Arbeitszeitmodelle
* Starke AIRzubi-Community (Events & Team-Wochen - mit der Möglichkeit, selbst fliegen zu lernen!)
* Familiäres Arbeitsumfeld, Gesundheitsdienst, Fahrrad-Leasing u.v.m.
* Hochwertige und enge Betreuung durch Mentorenprogramme, Entwicklungsgespräche sowie umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten über die Ausbildung hinaus
* Möglichkeit für einen Auslandspraxiseinsatz und/oder ein Auslandssemester
* Studium an einer renommierten Universität ohne Semesterbeiträge für Dich
* Möglichkeit, an der nachhaltigen Zukunft von Airbus mitzuwirken
* Viele weitere Benefits, damit Du Dich während deiner Ausbildung wohlfühlst
Deine Bordkarte:
* Du & Deine Leidenschaften!
* Schulabschluss: allgemeine Hochschulreife
* Gute Leistungen in den Fächern: Mathematik und Physik, ggf. Informatik
* Bei internationalen Schulabschlüssen: C1-Sprachkenntnisse in Deutsch
Do YOU share our passion? Lass Deine Bewerbung zu uns rüberfliegen!
Alle Unterlagen vollständig? Hier findest Du eine Checkliste für Deine vollständige Bewerbung.
Wichtig: Du möchtest Dich auf mehrere Stellen bewerben? Dann bewirb Dich zuerst auf Deinen absoluten Favoriten an dem von Dir priorisierten Standort, da wir Mehrfachbewerbungen chronologisch bearbeiten.
Wir freuen uns auf Dich!Du hast noch offene Fragen? Schau dazu gern in unsere FAQs.
Falls du dort nicht fündig wirst, kannst du uns auch gern eine E-Mail schreiben an:
bewerbung.ausbildung@airbus.com.