Kommen Sie in unser Team des Stabsbereichs Politik und helfen Sie mit, Arbeit noch sicherer und gesünder zu machen.
Sachbearbeitung im Referat Internationale Politik und Europarecht
Wir sind die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V. (DGUV),
Prävention, Rehabilitation und Entschädigung - das sind unsere zentralen Aufgaben. Die wichtigste Aufgabe des Stabsbereichs Politik ist die Vertretung der Interessen der gesetzlichen Unfallversicherung gegenüber Regierung und Parlament sowie weiteren politischen Entscheidungsträgern. Grundlage hierfür ist die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den verschiedenen Ansprechpartnern der Unfallversicherung und ein gutes Gespür dafür, welche Argumente für die Politik zählen. rechtlichen und politischen Themen des Referates, sowie Pflege der Internet-, Intranet- und UV-Net-Auftritte und inhaltliche Aktualisierung von Publikationen
Begleitung der Gremienarbeit und Vorbereitung von Sitzungen und Veranstaltungen einschließlich Vorbereitung der Sitzungsunterlagen und Protokollerstellung und damit verbundene Sachbearbeitung
Ansprechperson für den Stabsbereich Kommunikation hinsichtlich der Aufbereitung und Veröffentlichung europäischer und internationaler Themen
Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor, Diplom-FH) der Politik- und Kommunikationswissenschaften oder gleichwertige Kenntnisse und Erfahrungen
Alternativ: Abgeschlossene Laufbahnprüfung für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst
Sehr gutes Verständnis politischer und rechtlicher Entwicklungen auf europäischer und internationaler Ebene
Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens Niveaustufe C1 des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen)
Ann-Kathrin Schäfer |
~ ab sofort
Befristet 30.Die Arbeitsplätze der DGUV sind grundsätzlich auch für Teilzeitkräfte geeignet
Wir begrüßen daher ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten und gleichgestellt behinderten Menschen.
Einen abwechslungsreichen und interessanten Job rund um die Themen Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit, Rehabilitation und Soziale Sicherheit
Ein sicheres Gehalt nach BG-AT + Sonderzahlung und Leistungsprämie
Urlaub, Vereinbarkeit und Homeoffice
Flexible Arbeitszeiten, individuelle Teilzeit-Regelungen, 30 Tage Urlaub/Jahr, bis zu 3 Tage/Woche mobiles Arbeiten je nach Stellenprofil
Dazu gehört die Inklusion von Menschen mit Behinderung
Abgesichert sein mit der Betrieblichen Altersvorsorge (VBL)
Deutsche Gesetzliche
Unfallversicherung e.V. (DGUV)
Online-Bewerbung