Wir, die Deutsche Rentenversicherung Nordbayern, sind als Regionalträger der gesetzlichen Rentenversicherung ein moderner und zukunftssicherer Arbeitgeber. Werden Sie im Rahmen eines unbefristeten Beschäftigungsverhältnisses (in Vollzeit) als Architekt (m/w/d) oder Bauingenieur (m/w/d) im Bereich Bauangelegenheiten am Standort Bayreuth Teil eines dynamischen und kreativen Teams und tragen Sie in der Fachrichtung Hochbau mit innovativen Ideen zu unserem Erfolg bei.
Projektsteuerung und Koordination externer Architekten und Fachingenieure
fachtechnische Zuarbeit und Mitwirkung beim Durchführen von Vergabeverfahren insbesondere dienstleistungsbezogener Art (Architekt, Fachplaner, Gutachter)
bau- und planungsbezogene Beratung interner Dienstbereiche und der Liegenschaftsbetreiber
ein abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Architektur oder Bauingenieurwesen
gleichermaßen verfügen Sie über Kenntnisse und Erfahrungen in der Durchführung von Vergabeverfahren für Bau- und Dienstleistungen sowie bei der Koordination von Projektbeteiligten (Projektmanagement)
eine möglichst 3-jährige Berufserfahrung und einschlägige Kenntnisse sowie Erfahrungen bezüglich bau- und planungsrechtlichen Fachwissens zeichnen Sie ebenso aus, wie AVA- und CAD-Kenntnisse (vorzugsweise Nemetschek)
Führerschein der Klasse B
einen krisensicheren, konjunkturunabhängigen und modernen Arbeitsplatz mit zahlreichen Vorteilen des öffentlichen Dienstes
ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis
ein vielseitiges und gemeinwohlorientiertes Aufgabengebiet bei strukturierter Einarbeitung
Work-Life-Balance durch
flexible und familienfreundliche Arbeitszeitregelungen
im Rahmen unseres "Corporate Benefits"-Programms Zugriff auf Angebote zahlreicher Top-Markenanbieter mit vielfältigen Preisnachlässen z. B. aus den Bereichen Mode, Technik, Mobilfunk und Wohnen
Betriebsausflug, Betriebsfest und Betriebssportgemeinschaft
persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch ein umfassendes Fort- und Weiterbildungsangebot
eine Jahressonderzahlung und weitere soziale Leistungen des öffentlichen Dienstes nebst betrieblicher Altersvorsorge und Arbeitgeberzuschuss zum Jobticket