Ausbildungsberuf
Landmaschinenmechatroniker/in lernen, wie man Maschinen aus den Bereichen Landwirtschaft, Gartenbau, Forst- und Kommunalwirtschaft repariert und wartet.
Tätigkeiten
* Wartung von mechanischen, pneumatischen, hydraulischen und elektronischen Anlagen
* Anschließen, Einrichten und Prüfen dieser Systeme
Voraussetzungen
* Realschulabschluss oder guter Hauptschulabschluss
* Interesse an technischen Zusammenhängen und landwirtschaftlichen Maschinen
* Technisches Grundverständnis und manuelles Geschick
* Kundenorientiertes Denken und praktische Tätigkeiten
Bewerbung
* Per Post an eine Ansprechperson senden oder online bewerben
Ziele der Ausbildung
* Durchführung der theoretischen und praktischen Schulung
* Erwerb der notwendigen Fähigkeiten für die erfolgreiche Wartung und Reparatur landwirtschaftlicher Maschinen