Fachlicher Hintergrund
Die Wirtschaftliche Jugendhilfe ist ein zentrales Element der Jugendhilfe im Landkreis. Sie sorgt dafür, dass finanzielle Leistungen und verwaltungstechnische Prozesse im Sinne der Kinder, Jugendlichen und ihrer Familien zuverlässig umgesetzt werden – nach den Vorgaben des Achten Sozialgesetzbuches (SGB VIII).
Sie stehen im engen Austausch mit den Kolleginnen und Kollegen der Fachpraxis und sorgen dafür, dass Unterstützung dort ankommt, wo sie gebraucht wird – rechtssicher, zuverlässig, menschlich.
Zur Verstärkung unseres zehnköpfigen Teams suchen wir zwei neue Kolleginnen oder Kollegen, die sich für diese verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit begeistern. Die Stellen wurden im Zuge einer aktuellen Personalbemessung neu geschaffen und bieten Ihnen eine spannende Perspektive in einem wichtigen Bereich der öffentlichen Verwaltung.
Aufgaben
* Bearbeitung und Abrechnung verschiedener Hilfen nach dem SGB VIII mit Einrichtungen und sozialen Dienstleistern
* Heranziehung von Kostenbeitragspflichtigen
* Geltendmachung von Ersatzansprüchen gegenüber vorrangigen Sozialleistungsträgern
* Kostenerstattungen: Prüfung und Geltendmachung gegenüber anderen Jugendhilfeträgern inkl. Abrechnung
* Zuständigkeitsprüfung: Klärung der örtlichen und sachlichen Zuständigkeit, Fallübernahmen und -abgaben
* Enge Zusammenarbeit mit den Sozialen Diensten
Anforderungen
* Eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) oder die Angestelltenprüfung I
Verdienst und Zusätzliche Leistungen
* Vergütung nach Entgeltgruppe 9a TVöD
* Zusätzliche Leistungen: Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt, betriebliche Altersvorsorge
Weitere Informationen
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung
Please bewerben Sie sich bis zum 08.2025 ausschließlich online über unser Bewerbungsportal.