Berufliche Herausforderung im Wohnbereich
Ihre Position als Wohnbereichsleitung ist eine verantwortungsvolle Aufgabe, die es Ihnen ermöglicht, Ihren eigenen Berufsverlauf zu gestalten. Mit unserem Unternehmen gemeinsam können Sie Ihre Fähigkeiten und Kompetenzen weiterentwickeln und sich kontinuierlich in Ihrem Fachgebiet ausbilden.
Als Leiter/in des Wohnbereichs sind Sie für die Führung Ihres Teams zuständig und tragen maßgeblich zum Gesamtverlauf des Tages bei. Dazu erstellen Sie Pflegepläne und -dokumentationen, gestalten Dienstpläne und führen eigene Pflegevisiten durch.
Außerdem nehmen Sie die Betreuung der Gäste und deren Angehörige in Ihren Aufgabenbereich auf. Wir erwarten von Ihnen ein erfolgreich abgeschlossenes Studium in Alten- oder Krankenpflege sowie einen respektvollen Umgang mit älteren und pflegebedürftigen Menschen. Darüber hinaus sollten Sie das Engagement für eine ständige Weiterentwicklung der Pflegequalität erkennen und nachweisen können.
Zu unseren Benefits gehören:
* Mit einem sehr guten Einstiegsgehalt können Sie sich von Anfang an gut entwickeln.
* Dank flexibler Arbeitszeiten haben Sie mehr Freizeit, um sich selbst zu pflegen.
* Voll- oder Teilzeitbeschäftigung nach Wunsch ermöglicht es Ihnen, Ihr Leben optimal zu planen.
* Wir unterstützen Sie bei Ihrer Fortbildung, sodass Sie immer auf dem neuesten Stand bleiben.
* Aufgrund eines niedrigen Personalschlüssels können Sie sich leichter freitesten lassen, wenn Sie krank sind.