Beruflicher Hintergrund
Als erfahrener Entwickler stehen Sie in einem Umfeld voller Innovationen und hochmoderner Technologien. In dieser Rolle entwickeln Sie Simulationsmethoden für Sonaranwendungen.
Teil eines Teams
In einer maritimen Simulationsumgebung werden Sie Teil eines interdisziplinären Teams, das sich auf die Entwicklung innovativer Softwarelösungen konzentriert.
Aufgabenbereich
Das Hauptaugenmerk Ihrer Tätigkeit liegt auf der Analyse und Bewertung von Kundenanforderungen im Bereich Sonarsimulation und Hydroakustik. Zudem sind Sie verantwortlich für die Entwicklung und Umsetzung von Simulationsmethoden, die Pflege vorhandener Softwarekomponenten sowie die Identifizierung von Neugestaltungsmöglichkeiten.
Methodische Fähigkeiten
* Analyse und Bewertung von Methoden aus der Signalverarbeitung anhand ihrer Eigenschaften
* Integration, Test und Verifikation der Software im Haus und Vorort beim Kunden
Erforderliche Qualifikationen
* Abgeschlossenes Studium der Informatik, Elektrotechnik, Physik oder vergleichbar
* Programmier- und Designkenntnisse in C & C++
* Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
* Weltweite Reisebereitschaft
Vorteile bei Rheinmetall
* Flexible Arbeitszeiten (Gleit- und Vertrauensarbeitszeit)
* Attraktive Vergütung und 30 Tage Urlaub pro Jahr
* Mobil Arbeit
* Jobticket und Bike-Leasing
* Spannende, interdisziplinäre und internationale Projekte in einer Matrix-Organisation
* Individuelle und vielfältige externe sowie interne Weiterbildungsmöglichkeiten
* Mitarbeiter vorteile eines Großkonzerns
Vielfalt und Chancengleichheit
Schwerbehinderte Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.