Unsere Herausforderung: Eine zukunftsfähige Energieversorgung zu gestalten
Wir setzen auf Erneuerbare und wollen damit eine lebenswerte Zukunft für nachfolgende Generationen sicherstellen.
Ihr Rolle ist die eines Senior Projektingenieurs Batteriespeicherprojekte, bei dem Sie unsere technische Verantwortung für Großbatteriespeichersysteme übernehmen und dabei sicherstellen, dass wir stets auf dem Stand der Zeit bei den bestmöglichen technischen Lösungen sind.
Aufgaben:
* Führen Sie Auslegung und Systemdesign unserer Batteriespeichersysteme und Leittechnik durch, unter Berücksichtigung von Schnittstellen zu anderen Gewerken und Abteilungen.
* Stellen Sie Anforderungen für Großbatteriespeichersysteme und Ausschreibungen von Projekten im Rahmen unseres Request for Quotation (RfQ)-Prozess zusammen und übernehmen Sie die technische Projektverantwortung für den Ausschreibungsprozess inklusive der technischen Auswertung.
* Unterstützen Sie bei techno-ökonomischen Aspekten von Batteriespeicher-Auslegungen und -verträgen.
* Ermitteln Sie Optimierungsmöglichkeiten für unser aktuell genutztes Systemdesign sowie die Bewertung der Auswirkungen auf Geschäftsmodelle von Großbatteriespeichersystemen.
* Erstellen Sie Technologie-Roadmaps, sammeln Sie und beobachten Sie technologische und kommerzielle Trends der Lieferanten in der Branche, führen Sie Lieferanten-Marktanalysen sowie Kosten-Nutzen-Kalkulationen durch und bewerten Sie technische Risiken in Projekten.
* Seien Sie Ansprechpartner und Unterstützung für andere Projektleiter und Planer zu technischen, regulatorischen Entwicklungen im Themenfeld Batterie-Energiespeicher-Systeme, legen Sie dabei projektübergreifende Prozesse und Standards fest und leiten Sie Wissenstransfer und Einführung von Tools ein.
* Übernehmen Sie eine Expertenrolle beim Coaching von neuen Kollegen im technischen Bereich.
Anforderungen:
* Haben Sie ein Studium im technischen Bereich erfolgreich absolviert und fundierte Kenntnisse im Bereich Elektrotechnik, vorzugsweise im Bereich Mittelspannung, Batteriespeichertechnologien und Wechselrichtertechnologien?
* Kenntnisse in Bereich der Leittechnik und Stromnetze sind von Vorteil.
* Verfügen Sie über eine langjährige Berufserfahrung im Anlagenbau, speziell im Bereich der Batteriespeichersysteme im Utility-Scale-Maßstab?
* Sind Sie vertraut mit der Vorbereitung von EPC- und Lieferantenausschreibungen?
* Sind Sie eine kommunikationsstarke Persönlichkeit mit ausgeprägter Eigeninitiative, hoher Zielorientierung und unternehmerischer Denkweise?
* Arbeiten Sie strukturiert, selbstständig, serviceorientiert und mit Blick fürs Detail?
Vorteile:
* Flexible Arbeitszeiten
* Weiterbildung
* Jobrad
* Mitarbeiterevents
* EGYM Wellpass
* 30 Tage Urlaub (+ freie Tage an Fasching/Heiligabend)
* 13. Monatsgehalt
* Mobilarbeit
* Dienstwagen (Positionsabhängig)
* Küche mit kostenlosem Kaffee & Tee
* Umweltprämie
* Ladestation
* Premium-Versicherung (auch für private Unfälle)
],