Aufgaben, Kompetenzen und Verantwortung Herstellung von Rohrsystemen und Bauteilen Heftarbeiten und Vorrichten von Schweißkonstruktionen Durchführung von Druckprüfungen Anzeichnen von Schnitten und die Trennung dieser mittels Brenner oder Winkelschleifer Nahtvorbereitung zum Schweißen sowie die Schweißnahtnachbearbeitung Montage und Demontage von Rohrleitungssystemen und Baugruppen nach Zeichnung Fachliche Anforderungen Das bringst du mit eine abgeschlossene Berufsausbildung zum (m/w/d) Anlagenmechaniker, Schlosser oder vergleichbare Qualifikation, sowie Berufserfahrungen Erfahrungen im klassischen Rohrleitungsbau praktische Schweißkenntnisse sind vorteilhaft Sorgfalt/Genauigkeit Führerschein Klasse B erforderlich Persönliche Anforderungen und Sozialkompetenzen Technischer Verstand Zuverlässigkeit gute Deutschkenntnisse Arbeitgeberleistungen / Unternehmensangebot übertarifliche Vergütung nach IGZ Tarif zzgl. Branchenzuschlägen und Prämienzahlung unbefristeter Arbeitsvertrag Urlaubs- und Weihnachtsgeld bis zu 30 Tage Urlaub (je nach Betriebszugehörigkeit) Persönliche Beratung durch kompetente Personalberater