Work-Life-Balance:
~30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche
~ eine Tarifvergütung nach AVR (angelehnt an den TVöD)
208,98 Euro brutto (gerechnet auf eine Vollzeitstelle mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39,00 Stunden)
eine befristete monatliche Münchenzulage in Höhe von 270,00 Euro brutto sowie eine Münchenzulage Kind in Höhe von 50,00 Euro brutto je Kind, wenn ein Kindergeldanspruch besteht (gerechnet auf eine Vollzeitstelle mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39,00 Stunden)
überdurchschnittlichen Sozialleistungen wie z. B. eine betriebliche Altersvorsorge
Fachliche und persönliche Entwicklung:
durch unseren Partner FITCOMPANY bieten wir wöchentliche Online-Trainings zur Stärkung des Rückens sowie Übungen zur Entspannung an
die Möglichkeit ein BusinessBike zu leasen
Zuschuss zum Deutschlandticket (Jobticket)
die Gewährleistung einer bedarfsgerechten Pflege auf Grundlage der Expertenstandards und der aktuellen, anerkannten pflegewissenschaftlichen Erkenntnissen und aufgrund der gesetzlichen Vorgaben
als staatlich anerkannte/-r Altenpfleger/-in, Gesundheits- und Krankenpfleger/-in oder Gesundheits-, Kinderkrankenpfleger/-in, Pflegefachmann/-Frau ausgebildet sind und ein Studium im Bereich Pflegemanagement oder eine Weiterbildung zur verantwortlichen Pflegefachkraft gem. §71 bzw. § 80 SGB XI absolviert haben
fachliche und ausgeprägte soziale Kompetenzen sowie Kommunikationsfähigkeit, Mitarbeiterführung und -entwicklung besitzen
einen Führerschein der Klasse III/B haben
den digitalen Wandel in der Sozialwirtschaft durch die Umsetzung digitaler Veränderungsprozesse in Ihrem Verantwortungsbereich unterstützen