Berufsbild SAP-Entwickler
Die Position steht im Fokus des SAP-Kompetenzzentrums und ist auf die technische Weiterentwicklung sowie Stabilisierung der SAP-Systemlandschaft ausgerichtet.
Aufgabenprofil:
* Programmierarbeiten: Erstellung von Schnittstellen zu Drittsoftware, individuellen Reports und Erweiterungen auf Basis fachlicher Anforderungen.
* Konzeption und Umsetzung: Entwurf und technische Umsetzung neuer Anforderungen in enger Abstimmung mit den SAP-Inhouse-Beratern.
* Fehlerbehebung: Analyse und Behebung technischer Fehler wie Programmabbrüche, Verbuchungsprobleme oder IDoc-Störungen.
* Formular Entwicklung: Entwicklung und Pflege von SAP-Formularen (z.B. Smart Forms, Adobe Forms).
* Technische Unterstützung: Technische Hilfe bei administrativen SAP-Aufgaben (u.a. Job Monitoring, SAPconnect, Kurzdumps, Tabellenwachstum).
* Debugging komplexer Anwendungen: Unterstützung im Debugging komplexer Anwendungen sowie bei Fehleranalysen.
* Programmieraufträge: Umsetzung konkreter Programmieraufträge durch direkte Zuweisung seitens der SAP-Senior-Berater.
* Team-Abstimmungen: Teilnahme an regelmäßigen Team-Abstimmungen sowie aktive Marktbeobachtung zu SAP-Technologien und Entwicklungsstandards.
ZIPC1_DE