Bundesinstitut für Impfstoffe und biomedizinische Arzneimittel Federal Institute for Vaccines and Biomedicines Gorodenkoff/ shutterstock.com ; U.PSD/ shutterstock.com ;PublicDomainPictures/ pxiabay.com (Bildcollage) Das Paul-Ehrlich-Institut ist ein Bundesinstitut im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für GesundheitThe Paul-Ehrlich-Institut is an Agency of the German Federal Ministry of Health Wir suchen für unser Referat Z1 "Personal" zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen Personalreferentin/ Personalreferenten (m/w/d) Recruiting Wir, das Paul-Ehrlich-Institut,sind eine wissenschaftliche Einrichtung des Bundes, die für die Prüfung und Zulassung von Impfstoffen und biomedizinischen Arzneimitteln zuständig ist und im Bereich der Life Sciences Forschung betreibt. Die Vernetzung mit nationalen und internationalen Akteuren macht uns zu einem kompetenten Ansprechpartner für die Öffentlichkeit, Wissenschaft, Medizin, Politik und Wirtschaft.Im Referat Z1......unterstützen wir die Beschäftigten des Paul-Ehrlich-Instituts in allen personalrechtlichen Fragestellungen. Wir begleiten sie von dem Erstkontakt im Sachgebiet Personalgewinnung und -entwicklung, wo die Position angesiedelt ist, über die Einstellung und Weiterentwicklung bis hin zum Austritt. Dabei stehen wir als beratender Partner zur Seite und verstehen uns als Serviceeinheit, die die Beschäftigten bestmöglich unterstützt.Ihre AufgabenEigenverantwortliche Durchführung des gesamten Recruiting-Prozesses einer jeweiligen Stellenbesetzung: beginnend beim Auftaktgespräch über die Durchführung der Interviews mit Hilfe diagnostischer Verfahren bis hin zur EinstellungDienstleistungsorientierte Begleitung der Führungskräfte und Mit arbeitenden der jeweiligen Fachbereiche durch den gesamten Recruiting-ProzessDurchführung qualifizierter Interviews für alle Mitarbeitenden- und Führungsebenen in deutscher und teils englischer SpracheWertschätzende Begleitung der Bewerbenden durch den Bewerbungsprozess bis zum Eintritt in das InstitutOptimierung bestehender Abläufe und Gestaltung neuer Prozesse in Zusammenarbeit mit dem KollegiumDokumentation der Recruitingaktivitäten und KennzahlenUnsere AnforderungenAbgeschlossenes betriebs wirtschaftliches Studium (Bachelor oder vergleichbar) mit Schwerpunkt Personal oder vergleichbarErste Kenntnisse und Berufs erfahrung in der Personalauswahl/‑gewinnung wünschenswertArbeits- und tarifrechtliche Kenntnisse von VorteilFähigkeit zur Führung und Gestaltung von InterviewsSicherer Umgang mit Microsoft-Office-Anwendungen und optimalerweise mit Bewerbungs management softwareSehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und SchriftSehr serviceorientierte, aber auch durchsetzungsstarke ArbeitsweiseAusgeprägte kommunikative FähigkeitenHohe Koordinationskompetenz und FlexibilitätUnser Angebotist ein vielseitiger und anspruchsvoller Arbeitsplatz zentral im Rhein-Main-Gebiet mit guten Anschlüssen an das öffentliche Verkehrsnetz (Autobahn, Flughafen, S-Bahn). Als Arbeitgeber des öffentlichen Dienstes bieten wir die hierfür üblichen Sozialleistungen wie Jahressonderzahlung, Betriebsrente und vermögenswirksame Leistung.Das Beschäftigungsverhältnis ist auf zwei Jahre befristet. Es besteht keine Option auf Vertragsverlängerung. Da die Einstellung nach § 14 Absatz 2 TzBfG befristet ist (sachgrundlose Befristung), können Bewerbende, die bereits in einem Arbeitsverhältnis zum Bund gestanden haben bzw. derzeit stehen, nicht berücksichtigt werden.Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Der Dienstposten ist nach E 10 TVöD Bund bewertet. Die Zuordnung zu den Stufen erfolgt unter Berücksichtigung der persönlichen einschlägigen Erfahrungen. Schwerbehinderte Bewerbende (m/w/d) werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Das Paul-Ehrlich-Institut fördert die Gleich stellung von Menschen sowie die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Hierfür bieten wir u. a. sehr flexible Arbeitszeiten (Teilzeitmodelle, keine Kernarbeitszeiten), hybrides Arbeiten (max. 60 % remote), Kindergarten plätze und zahlreiche Fortbildungs möglichkeiten. Unser betriebliches Gesundheitsmanagement und die Bezuschussung des Jobtickets runden das Angebot ab.Ihre BewerbungIhre aussagekräftige Bewerbung übermitteln Sie bitte bis zum 23.11.2025 ausschließlich über unser Bewerberportal (blauer Button unterhalb der Anzeige) unter Angabe der JobID 1384. Jetzt bewerben Fragen zum Bewerbungsverfahren richten Sie bitte an karriere@pei.de oder folgenden Kontakt:Daniela KirchenRecruiterin +49 6103 77‑1133www.pei.de