Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Vollzeit für unser Referat für Kultur, Bildung und Freizeit eine*n Assistent*in der Referatsleitung Ihre Vorteile: Zukunftssichere Beschäftigung mit tarifgebundener Bezahlung in EG 8 TVöD bzw. Besoldungsgruppe A 7/8 BayBesG, Weihnachtsgeld, Zusatzversorgung für Tarifbeschäftigte, zusätzliche freie Tage mit Arbeitsentgelt Teamevents, kollegialer Austausch, Teil eines kompetenten Teams mit starkem Zusammenhalt, Kantine Moderner, sehr gut ausgestatteter Arbeitsplatz Standortsicherheit mit zentraler Lage und VGN-Firmenabo, Zuschuss zum ÖPNV oder Angebot vergünstigter Parkplätze Angebot an Werkmietwohnungen, Fitness- und Gesundheitskurse, Sportgruppen Ihre Aufgaben: Allgemeine Geschäftszimmeraufgaben vom Referat für Kultur, Bildung und Freizeit im Team mit dem Geschäftszimmer des Kulturamtes Unterstützung der Referatsleitung, insbesondere (digitale) Postbearbeitung, Terminkoordination, Sitzungseinladungen, Protokollführung, Bearbeitung von Grußwortanfragen und Vertretungen Bereitstellung von Unterlagen für Sitzungen und Termine sowie Erstellung von Schriftsätzen Koordination von Ausschussvorlagen sowie Terminüberwachung Betreuung der externen Gremientätigkeit (u.a. Städtetag) und Organisation von Dienstreisen Assistenz der Referatsleitung im Rahmen der Geschäftsstelle des Forums Kultur der Europäischen Metropolregion Nürnberg Vollzug des Kassen- und Anordnungswesens Ihr Profil: Laufbahnbefähigung für die zweite Qualifikationsebene der Fachlaufbahn "Verwaltung und Finanzen" oder eine abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellte*r bzw. der erfolgreich abgeschlossene Beschäftigtenlehrgang I (BL I) Von Vorteil sind rechtliche Kenntnisse Gute EDV- und MS Office-Kenntnisse (Word, Excel, Outlook, PowerPoint) sowie die Bereitschaft, sich in die fachspezifischen Programme wie nsk, Session und Infoma Workflow einzuarbeiten Belastbarkeit und Freundlichkeit auch in Stresssituationen sowie Kommunikations- und Teamfähigkeit als auch Verschwiegenheit und Integrität Zeitliche Flexibilität sowie die Bereitschaft, die Arbeitszeit auch außerhalb der üblichen Geschäftszeiten einzubringen Bewerbungsfrist: 23.11.2025 Wo: Bewerben Sie sich hier! Kennziffer: *_000426 Weitere Infos: Website Kontakt: Frau Steinert-Neuwirth, Tel. 09131 86-1020 Lust auf mehr: Hier finden Sie ein Video! Wir sehen Vielfalt als Bereicherung und setzen uns für Chancengleichheit ein. Grundsätzlich sind alle Stellen teilzeitfähig. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Referenznummer: J52185464 1764032602930 Veröffentlicht am 25.11.2025 bei Jobs-beim-Staat.de