Foodmanagement - Eine Karriere mit Zukunft
Als Foodmanager in der Lebensmittelindustrie hast du die Möglichkeit, deine Fähigkeiten in verschiedenen Bereichen zu entwickeln. Von der Vertriebs- über die Kundenberatung bis hin zur Marketing- und Verwaltungspflichte ist das Spektrum vielfältig.
* Verantwortung: Du bist für den gesamten Lebensmittelanfall verantwortlich
* Kooperationen: In enger Abstimmung mit anderen Teams setzen wir gemeinsame Ziele um
Was braucht man dafür?
Für diese Herausforderung sind folgende Qualifikationen erforderlich:
* Ein soliden Schulabschluss: Die Hochschulreife (Abitur/Fachabitur) ist eine notwendige Voraussetzung
* Leidenschaft für Lebensmittel: Du liebst es, neue Gerichte auszuprobieren und dich mit unterschiedlichen Geschmacksrichtungen auseinanderzusetzen
* Logisches Denken: Deutliche Argumentationsfähigkeit und ein gutes Verständnis logischer Themen
* Betriebswirtschaftliches Wissen: Ein Interesse an betriebswirtschaftlichen Prozessen und finanziellen Aspekten des Unternehmens
* Organisationstalent: Selbstständige Arbeitsweise und Flexibilität
* Engagement: Top-motiviert und bereit, sich in verschiedene Projekte einzubringen
Vorteile unserer Ausbildung
1. Rabatte auf Einkäufe bei EDEKA
2. (Krisensicherer Arbeitsplatz): Auch in schwierigen Zeiten wird gegessen und somit bleibt der Job sicher
3. Perspektiven und Entwicklungsmöglichkeiten: Durch unsere Karrierprogramme kannst du alles erreichen
4. Sinnvolle Tätigkeit: Du sorgest für die Versorgung mit Lebensmitteln und leistest einen wichtigen Beitrag zur Gesellschaft
5. Expertenwissen: Ausbildungsseminare und digitale Lernformaten
6. Dicke Brieftasche: Weihnachts- und Urlaubsgeld
7. Netzwerke: Durch Seminare, Wettbewerbe und Aktionen lernst du Azubis aus der ganzen Region kennen
8. Deine Ideen leben:
9. Feierei: Absolventengala im Europa-Park Rust
10. Entwicklung: Regelmäßige Feedbackgespräche mit deinem Ausbilder
11. Freie Wahl:
12. Beitrag zum Klimaschutz: Wir arbeiten mit regionalen Produkten, kurzen Lieferwegen und fairen Umgang mit den heimischen Bauern