Du dachtest immer, öffentlicher Dienst und Verwaltung sind einseitig und öde? Wir überzeugen dich gerne vom Gegenteil
Während des dreijährigen Studiums im Beamtenverhältnis besuchst du die Hochschule für Polizei und Verwaltung NRW in Köln und absolvierst fünf abwechslungsreiche Praxisabschnitte bei der Gemeinde. Hier wirst du unter anderem in folgenden Bereichen eingesetzt und unterstützt die Kolleg:innen bei unterschiedlichen Tätigkeiten:
* Personalverwaltung
* Finanzverwaltung
* Ordnungsverwaltung
In jedem Bereich erwarten dich qualifizierte Ausbilder:innen, die dich in ihre tägliche Arbeit einbinden und dir auch eigenständig zu erledigende Aufgaben übertragen.
Nach dem Bachelor-Abschluss bist du dann quasi Allrounder:in und kannst in nahezu allen Bereichen der Kommunalverwaltung eingesetzt werden.
DEINE AUFGABEN
* Entscheidungen treffen auf Grundlage von Gesetzen: Anträge bearbeiten und Lösungen entwickeln für rechtliche Fragestellungen
* Bürger:innen und regionale Unternehmen beraten, Auskünfte erteilen
* Abwicklung von eigenen Projekten (z.B. Ausbildungsmesse gemeinsam mit anderen Azubis)
* enge Zusammenarbeit mit erfahrenen Kolleg:innen
DEINE VORTEILE
* Studieren und dabei Geld verdienen
* theoretisch Erlerntes direkt in der Praxis umsetzen
* umfassende Unterstützung durch Ausbildungsleitung und Ausbilder:innen
* sicherer und zukunftsfähiger Job
* Verbeamtung
* gute Übernahmechancen und Zukunftsperspektive bei der Gemeinde Kürten
Bei Fragen zum Studium, dem Beamtenverhältnis oder allgemein zur Arbeit in einer Verwaltung, melde dich gerne bei unseren Ansprechparterinnen:
* Alexandra Schmitter, 02268 / 939 169, schmitter@kuerten
* Ann-Christin Felbeck, 02268 / 939 161, felbeck@kuerten
Du kannst dir eine Karriere im öffentlichen Dienst bei unserer Gemeinde vorstellen und möchtest das gesellschaftliche Miteinander sowie Wohlergehen der Bürger:innen vor Ort aktiv mitgestalten und weiterentwickeln?
Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung zum/zur Gemeindeinspektoranwärter:in