Attraktive und faire Vergütung nach TVöD Zusätzliche betriebliche Altersvorsorge Jahressonderzahlung Strukturierte und individuelle Einarbeitung mit Mentoring Flexibles Arbeitszeitkonto Mitarbeiterorientierte Dienstplangestaltung mit elektronischer Arbeitszeiterfassung Zuschuss zur Kinder- und Ferienbetreuung 30 Tage Urlaub sowie Zusatzurlaub nach tariflicher Regelung Regelmäßige zertifizierte interne und externe Fortbildungsangebote Förderung und Unterstützung ihrer beruflichen und persönlichen Entwicklungsmöglichkeiten (u.a.) Zugang zum multimedialen Fortbildungskonzept Certified Nursing Education (CNE) Betriebliches Gesundheitsmanagement Company Bike – Fahrradleasing Zuschuss zum Deutschlandticket-Job Mitarbeiterrabatte bei zahlreichen Shops und Marken Assistenz bei Punktionen und Sonografien Organisation des Patientenaufnahme-Managements auf der Station Koordination und Terminverwaltung Betreuung des administrativen Bereichs im Stationszimmer sowie aller Dokumente, Formulare und Befunde im Aktenlauf Vorbereitung, Strukturierung und Abschluss der Patientenakte im Behandlungsfall Terminierung und Abstimmung von Untersuchungen und Therapien (intern/extern) Planung von Patiententransporten Erfassung von QS-Med-Pflege-Daten und weiteren Statistiken Koordination und Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern Verwaltung von Verbrauchsgütern und -materialien Durchführung von Blutentnahmen Abgeschlossene Ausbildung als Medizinische Fachangestellte, Arzthelferin (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation Sichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Sicherer Umgang mit der EDV insb. SAP- ISH-med (KIS) und Orbis - Vorerfahrung in einem der Systeme wünschenswert Frau Sandra Riechers Pflegedienstleitung Tel.: 06201 89-2900 Herr Florian Lanninger Stellvertretende Pflegedienstleitung Tel.: 06201 89-2900