Die Kreisverwaltung bietet an ihren sieben Standorten mit rund 2.000 Beschäftigten vielfältige Dienstleistungen – von Straßenbau, Abfallwirtschaft und Ordnungsaufgaben bis hin zu Schul- und Regionalplanung, Wirtschaftsförderung, Natur- und Umweltschutz sowie Ehrenamts- und Klimaschutz.
Wir legen großen Wert auf die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Weiterbildung und persönliche Entwicklung. Als verlässlicher Dienstleister für Bürgerinnen und Bürger entwickelt sich die Kreisverwaltung kontinuierlich weiter. Dafür suchen wir Menschen, die mit Begeisterung Verantwortung übernehmen und die Zukunft des Landkreises aktiv mitgestalten möchten.
Selbstständige Planung von kleineren Neu- und Ausbaumaßnahmen von Straßen und Radwegen
Alternativ Abschluss als Staatlich geprüfter Technikerin der Fachrichtung Bautechnik (Tiefbau)
Kenntnisse im öffentlichen Baurecht, Vergabe-, Vertrags-, Honorar- und Haushaltsrecht
Sehr gute MS-Office-Kenntnisse
Eine umfassende Einarbeitung in Ihre zukünftigen Tätigkeiten
~ Flexible Arbeitsbedingungen, z. B. Teilzeitmodelle oder mobiles Arbeiten
~ Individuelle Weiterbildungs- und Karrieremöglichkeiten
~ Attraktive Sozialleistungen: betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung nach TVöD
~30 Tage Urlaub sowie zusätzlich frei an Heiligabend und Silvester
~ Firmenfitness in Kooperation mit Hansefit
~ JobRad und Job-Ticket