(Teilzeit 50 %, bis E 6 TV-L)Kennziffer 2025/157. Die Stelle ist unbefristet zum 16.09.2025 zu besetzen.Das Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM) ist der zentrale Dienstleister der Universität für IT- und Bibliotheks-Dienste in Forschung, Studium und Lehre sowie der Universitätsverwaltung. Die ausgeschriebene Aufgabe wickelt die Beschaffung innerhalb des KIM sowie teilweise auch mit der zugehörigen Finanzverwaltung ab und ist die Schnittstelle vor allem zur Abteilung Finanzen innerhalb der Universität. Die Stelle ist dem KIM Direktionsbüro zugeordnet. Eine frühere Übernahme der Aufgaben zur Einarbeitung durch das Team ist gewünscht und bei internen KIM-Bewerber*innen möglich. Auf Wunsch wird die Möglichkeit einer befristeten Aufstockung gerne geprüft.Ihre AufgabenMitarbeit und Vertretung im Prozess von IT-Beschaffungen und sonstigen Sachmittelbeschaffungen des KIM, inkl. Angebotseinholung, Anforderungen, Lieferkontrolle, Rechnungsbearbeitung etc.Mitarbeit und Vertretung bei der jährlichen Mittelverteilung der IT-Mittel und Literatur-Sachmittel sowie laufende Kontenübersichten und Aufbereitung von FinanzinformationenKommunikation und Abstimmungen mit der Abteilung Finanzen und Controlling der UniversitätMitarbeit und Vertretung bei der Bearbeitung von Anfragen der Raumbelegung und -ausstattung innerhalb des KIMIhr ProfilAbgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung oder vergleichbare QualifikationTechnisches Verständnis oder handwerkliches Geschick erwünschtGute Kenntnisse von Microsoft Office, insbesondere ExcelGute Organisationsfähigkeit und Freude an planerischen und organisatorischen AufgabenGute Kommunikationsfähigkeit im Umgang mit sehr verschiedenen AnsprechpersonenSowohl Flexibilität als auch Genauigkeit, auch in stressigen SituationenSehr gute Deutschkenntnisse erforderlichWir bieten IhnenEine interessante und sinnvolle Aufgabe in einer dynamischen zentralen Einrichtung der Universität KonstanzEin angenehmes und anregendes Umfeld in einem freundlichen Team, das eine gute Work-Life-Balance ermöglichtHome-Office, mobiles Arbeiten, ein Jahreszeitkonto und flexible ArbeitszeitenVielfältige Angebote der FamilienförderungMöglichkeit zum Bildungsurlaub oder Austausch mit europäischen Partnern (Erasmus)Sportangebote des HochschulsportsZugang zu Corporate Benefits und einer (kostenpflichtigen) Mitgliedschaft bei HansefitJobRadZuschuss zum JobTicket Baden-Württemberg, DeutschlandticketBetriebliche Altersvorsorge (VBL)Eingruppierung nach den tariflichen Bestimmungen des TV-L (je nach persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe E 6 TV-L)Alle Benefits der Uni Konstanz auf einen BlickFür weitere Informationen steht Katrin Rudolph zur Verfügung, Tel. Nr. +49 7531 88-5616, katrin.rudolph@uni-konstanz.de.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum 31.08.2025 über unser Online-Bewerbungsportal.Die Universität Konstanz engagiert sich für Gleichstellung, Diversity sowie die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei entsprechender Eignung vorrangig eingestellt (sbv@uni-konstanz.de, +49 7531 88-4016).