Jobbeschreibung
Als Chemiker arbeitest du an der Sonderabfallbehandlungsanlage und bist verantwortlich für die Annahme, Überwachung und Entsorgung von gefährlichen Abfällen.
Aufgaben:
* Überwachung und Annahme: Du bist für die Annahme und Überwachung der angelieferten Sonderabfälle in unserem Zwischenlager verantwortlich.
* Klassifizierung und Sortierung: Du klassifizierst, sortierst und verpackst den Abfall gemäß allen relevanten Vorschriften wie ADR, TRGS und GefStoffV.
* Probenentnahme und Analyse: Du führst Probenentnahmen und Analysen von gefährlichen und nicht-gefährlichen Abfällen durch und sorgst für eine umweltschonende Entsorgung.
* Sicher unterwegs: Bei Bedarf begleitest du die Sammlung von Schadstoffen an verschiedenen kommunalen Standorten.
Vorteile:
* Sicherheit: Dein Job ist unbefristet, deine Arbeitszeiten sind geregelt. Und außerdem gibt's 30 Tage Urlaub.
* Zuschläge und Prämien: Falls einmal Überstunden anfallen, zahlen wir sie dir monatlich aus – mit 25 Prozent Zuschlag.
* Unterstützung: Du kannst dich zu beruflichen oder privaten Fragen vertraulich beraten lassen. Bei uns stehen dir externe Spezialisten zur Seite.
* Extras: Betriebliche Altersvorsorge, Dienstradleasing und exklusive Vergünstigungen bei Markenunternehmen sind nur einige der vielen Vorteile, die dich erwarten.
Erforderliche Fähigkeiten:
* Erfahrung und Interesse: Du hast erste Erfahrungen im Bereich Umwelt, Abfallwirtschaft, Gefahrstoff- oder Gefahrgutmanagement oder bist bereit, dich in diesem Bereich einzuarbeiten.
* Ausbildung: Ideal wäre eine Ausbildung zur Fachkraft für Kreislauf- und Abfallwirtschaft, Ver- und Entsorger, Chemisch-technischer Assistent oder Chemikant – aber auch Quereinsteiger sind willkommen.
* Genauigkeit: Du arbeitest sorgfältig und mit einem hohen Maß an Verantwortungsbewusstsein.
* Sachkundig: Ein Nachweis der Sachkunde gemäß TRGS 520 ist nicht zwingend erforderlich – den bekommst du bei uns, falls nötig.