Arbeitssicherheitsexperte
Wir arbeiten gemeinsam an einer gesunden Arbeitswelt.
* Unterstützung von Unternehmen bei der Umsetzung gesetzlicher Vorgaben im Arbeits- und Gesundheitsschutz
* Strategien und Maßnahmen zur Sicherstellung sicherer Arbeitsplätze entwickeln
* Gemeinsame Arbeit mit Verantwortlichen in Kundenunternehmen
* Schnittstelle zu Aufsichtsratsämtern und Unfallversicherungsträgern verschiedener Branchen
Voraussetzungen
* Ausbildung als Techniker, Meister oder Ingenieur
* Fundierte Kenntnisse im Arbeits- und Gesundheitsschutz
* Mangelloser Umgang mit Menschen, Kommunikationsfähigkeit und Kundengesprächsführung
* Erfolgreiches Zeitmanagement, Eigeninitiative und digitale Affinität
* Beschäftigung in interdisziplinären Teams
Nachteile und Herausforderungen
* Konstante Anpassung an sich ändernde Gesetze und Richtlinien
* Höhere Anforderungen durch Kunden und Auftraggeber
* Durch die Komplexität des Themas besteht ein hohes Risiko für Fehlentscheidungen
* Mögliche Überlastung durch hohe Arbeitsbelastung
Zuwendungswürdigkeit
Der Beruf ist zuwendungswürdig für Personen, die eine herausfordernde und interessante Tätigkeit suchen, und bereit sind, sich kontinuierlich weiterzubilden, um auf dem neuesten Stand der Technologie und Gesetzeslage zu bleiben.'],